Pflege: Entbürokratisierung darf Qualitätsstandards nicht einschränken
ID: 369663
der Pflege erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
Es ist richtig, weniger Bürokratie in der Pflege anzusteuern und
unnötigen Papierkrieg auf den Prüfstand zu stellen. Jedoch dürfen
diese Überlegungen nicht dazu führen, dass notwendige
Kontrollmechanismen oder Dokumentationspflichten eingeschränkt oder
aufgegeben werden. Die Pflege und Betreuung pflegebedürftiger
Menschen ist eine hochrangige Dienstleistung, die höchster
Qualitätsstandards bedarf. Schon deshalb ist eine umfassende
Transparenz des Leistungsgeschehens unverzichtbar. Aber auch die
Pflegekräfte profitieren von diesen transparenten Strukturen, denn
sie stehen tagtäglich unter hohen körperlichen und psychischen
Belastungen. Bürokratieabbau in der Pflege muss vor allem darauf
abzielen, sowohl die Arbeitsabläufe zu optimieren als auch die
Pflegekräfte zu entlasten. Dadurch können die Dokumentationspflichten
und damit die Pflegequalität besser gewährleistet werden.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2011 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369663
Anzahl Zeichen: 1440
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege: Entbürokratisierung darf Qualitätsstandards nicht einschränken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).