Manager kritisieren Gehaltssprünge in Dax-Vorständen
ID: 369857
Manager kritisieren Gehaltssprünge in Dax-Vorständen
Dennoch lehnen 62 Prozent der Befragten eine stärkere staatliche Regulierung ab; die Vergütung soll Sache der Unternehmen bleiben. Die Entscheider setzen eher auf Anreize zur Solidität, die ein größerer Aktienanteil der Manager am Unternehmen bringen könnte (76 Prozent Zustimmung). Außerdem fordern sie, dass der Großteil des Gehalts von Topmanagern flexibel sein sollte, um Leistungsanreize zu setzen (64 Prozent Zustimmung).
Autor: Mark Böschen
Telefon: 040 308005-74
Hamburg, 18. März 2011
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369857
Anzahl Zeichen: 1524
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manager kritisieren Gehaltssprünge in Dax-Vorständen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).