NRW braucht Bildungsinvestitionen zur Haushaltskonsolidierung

NRW braucht Bildungsinvestitionen zur Haushaltskonsolidierung

ID: 370038

NRW braucht Bildungsinvestitionen zur Haushaltskonsolidierung



(pressrelations) - ndesländer haben deutlich unterschiedliche Chancen, einen ausgeglichen Haushalt zu präsentieren. Aufgrund von strukturellen Unterschieden sind die Steuereinnahmen vom Einkommen (also Lohnsteuer, veranlagte Einkommensteuer, nicht veranlagte Steuer vom Ertrag, Körperschaftsteuer sowie Abgeltungsteuer) pro Kopf in NRW deutlich niedriger als in Bayern, Baden -Württemberg und Hessen.

Den Angaben des statistischen Bundesamt entsprechend nimmt das Land Bayern je Einwohner Steuern in Höhe von 1.350 Euro ein, während NRW mit 1.102 Euro auskommen muss. Unterstellt, NRW würde wie Bayern pro Kopf Steuereinnahmen vom Einkommen in Höhe von 1.350 Euro erzielen, würden dem Land bei 17,8 Mio. Einwohnern nicht 19, 7 Mrd. Euro Steuereinnahmen vom Einkommen zur Verfügung stehen, sondern 24,6 Mrd. Euro ? rechnerisch also fünf Mrd. Euro mehr.

Trotz dieser unterschiedlichen Voraussetzungen müssen die einzelnen Länder die Kosten für weitgehend gleiche Aufgaben tragen. Die folgenden Zahlen zeigen, dass NRW dabei sehr sparsam mit den Steuergeldern umgeht .

NRW wird nach den Haushaltsplänen 2011 in diesem Jahr erneut das Bundesland mit den geringsten Pro-Kopf-Ausgaben sein. Auf der Basis des heute im Landtag eingebrachten Haushaltsentwurfs 2011 plant das Land NRW 3111 Euro je Einwohner ein. Nach dem Ergebnis einer Länderumfrage veranschlagt etwa Bayern 3.392 Euro, Hessen 3.494 Euro, Niedersachsen 3141 Euro und Baden-Württemberg 3271 Euro.

Weitere Infos und Tabelle:
www.fm.nrw.de/presse/2011_02_23_landeshaushalt2011.php


Pressekontakt
Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jägerhofstr. 6
40479 Düsseldorf

Pressesprecherin:
Ingrid Herden
Telefon: 0211 / 4972 - 5004 oder 5904

Pressereferent:
Daniel Moritz
Telefon 0211 / 4972 - 2399



Pressemitarbeiter:
Peter Langer
Telefon 0211 / 4972 - 2522

Allgemeine Kontaktdaten der Pressestelle:
Fax: 0211 / 4972 - 2300
E-Mail: presse@fm.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Collagenna (AGIJ) stellt kanadisches Verkaufsteam zusammen Spitzenorganisationen der Sozialversicherung zur Tarifunfähigkeit der CGZP
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370038
Anzahl Zeichen: 2463

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW braucht Bildungsinvestitionen zur Haushaltskonsolidierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finanzämter wahren Weihnachtsfrieden ...

Wie in den vergangenen Jahren wahren die Finanzämter in NRW auch in diesem Jahr den Weihnachtsfrieden. Im Rahmen eines Erlasses wies Finanzminister Norbert Walter-Borjans die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NRW-Finanzverwaltung an, in der Zei ...

Steuereinnahmen bleiben zur Halbjahresbilanz auf gutem Kurs ...

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2012 nahm das Land NRW insgesamt 21,83 Milliarden Euro Steuern ein. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies ein Plus von 4,9 Prozent. Diese Zuwachsrate entspricht exakt der Steigerung, die dem Haushaltsent ...

Alle Meldungen von Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z