IG BAU rügt Hängepartie bei Forst-Mindestlöhnen
ID: 370040
IG BAU rügt Hängepartie bei Forst-Mindestlöhnen
"Wir erwarten von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, dass sie umgehend dafür sorgt, dass der Mindestlohn in Kraft treten kann", sagte Schaum. "Wer sich für die Wahrnehmung des Waldes stark macht, darf nicht vergessen, dass hierzulande Fachkräfte die Forstpflege sicherstellen." Ohne Mindestlohn drohe deren Leistung, spätestens mit der vollen EU-Freizügigkeit ab Mai durch schlecht qualifizierte Billigarbeiter zunichte gemacht zu werden. Aigner hatte im Vorfeld des Kampagnenstarts erklärt, es sei ihr ein wichtiges Anliegen, "die besondere Verantwortung, die wir Menschen für die Wälder haben", ins Blickfeld zu rücken. Mit der Initiative der Bundesregierung unter dem Motto "Entdecken Sie unser Waldkulturerbe" wolle sie die Wertschätzung verstärken.
Schaum betonte: "Das Interesse der Allgemeinheit an einem intakten Wald und das Recht auf faire Bezahlung dürfen nicht hinter den Belangen weniger, aber einflussreicher Großgrundbesitzer untergeordnet werden." Der von Philipp von und zu Guttenberg geführte Deutschen Waldbesitzerverband lehnt Mindestlöhne ab.
Ruprecht Hammerschmidt
Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370040
Anzahl Zeichen: 2529
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG BAU rügt Hängepartie bei Forst-Mindestlöhnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).