DÖRING: Infrastrukturaufbau beschleunigen
ID: 370146
DÖRING: Infrastrukturaufbau beschleunigen
Die FDP-Bundestagsfraktion unterstützt die Forderung des hessischen Wirtschaftsministers, für den Ausbau der Netze schnellstmöglich effiziente Lösungen zu finden.
Die Energieversorgung aus nachhaltigen und erneuerbaren Energien bedarf eines beschleunigten Ausbaus der dafür notwendigen Energienetze in Deutschland. Die Umsetzung verzögert sich allerdings vor allem aufgrund des hinhaltenden Widerstandes gegen neue Trassen und wegen Konflikten bezüglich sehr strenger Umwelt- und Naturschutzrichtlinien in Deutschland und Europa.
Wir brauchen daher einen breiten, gesellschaftlichen Konsens, den Netzausbau in Deutschland voranzubringen. Dazu kann erstens durch eine stärkere Beteiligung mehr Akzeptanz für Netzinfrastrukturmaßnahmen in der Bevölkerung geschaffen werden. Zweitens ist es notwendig unter Wahrung hoher Umweltstandards eine Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung zugunsten des Ausbaus der nachhaltigen Energieversorgung zu erreichen.
Die FDP-Bundestagsfraktion wird dazu am Freitag, den 25. März, ein Fachgespräch durchführen. Auf Basis unseres Positionspapiers "Beteiligung und Erneuerung" vom Januar 2011 möchten wir Möglichkeiten diskutieren, wie wir die Planungs- und Genehmigungsverfahren in Deutschland vereinfachen und die Bürgerbeteiligung steigern können.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370146
Anzahl Zeichen: 1942
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DÖRING: Infrastrukturaufbau beschleunigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).