Angriff auf die Saatgutreinheit im Bundesrat gestoppt

Angriff auf die Saatgutreinheit im Bundesrat gestoppt

ID: 370157

Angriff auf die Saatgutreinheit im Bundesrat gestoppt



(pressrelations) - slich der Abstimmung im Bundesrat ueber Regelungen fuer gentechnisch verunreinigtes Saatgut erklaert die stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der SPD-Bundestagsfraktion Elvira Drobinski-Weiss:

Der Versuch der schwarz-gelb regierten Laender Baden-Wuerttemberg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, die Saatgutreinheit aufzuweichen, ist gescheitert. Und das ist gut so. Die SPD-regierten Laender haben dafuer gesorgt, dass der Vorschlag keine Mehrheit im Bundesrat fand. Er sah vor, unter dem Deckmantel einer "praktikablen technischen Loesung" gentechnische Verunreinigungen im Saatgut zu tolerieren.

Saatgut ist die Basis der Produktionskette - nur wenn hier konsequent gentechnische Verunreinigungen vermieden werden, ist eine gentechnikfreie Landwirtschaft auch in Zukunft moeglich.

Wer gentechnikfreie Lebensmittel produzieren und konsumieren will, braucht gentechnikfreies Saatgut.

So ist das Scheitern des schwarz-gelben Vorschlags ein Sieg fuer die Verbraucher und fuer die Landwirte. Doch es ist nur ein Etappensieg. Denn die Agrogentechnik-Lobby hat Schwarz-Gelb fest im Griff, und so kann bald schon der naechste Aufweichungsversuch drohen. Auch auf EU-Ebene muss die Saatgutreinheit verteidigt werden.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Risiken nicht länger verdrängen, sondern transparent machen? Keine Placebo-Prüfung der Atomkraftwerke
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370157
Anzahl Zeichen: 1807

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angriff auf die Saatgutreinheit im Bundesrat gestoppt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z