Schroeder bleibt mit ihrem Bundeskinderschutzgesetz auf halbem Wege stehen
ID: 370159
Schroeder bleibt mit ihrem Bundeskinderschutzgesetz auf halbem Wege stehen
Der vom Kabinett beschlossene Entwurf eines Bundeskinderschutzgesetzes greift mit dem Einsatz von Familienhebammen, der Staerkung von Praevention und besserer Vernetzung Vorschlaege der SPD auf. Kristina Schroeder bleibt aber mutlos und zaghaft. So bleibt voellig offen, wie dauerhaft wirkungsvoller Kinderschutz vor Ort finanziert werden kann. Die in Aussicht gestellten Bundesmittel, die nur zeitlich befristet zur Verfuegung stehen, sind nicht mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein. Denn nur mit dauerhaft finanzierten und gesicherten Strukturen in den Staedten und Gemeinden koennen wir Eltern und Kinder nachhaltig und spuerbar besser unterstuetzen.
Auch fuer die Schnittstellenprobleme zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Gesundheitssystem bleibt die Bundesjugendministerin eine Loesung schuldig. Deshalb ist fuer uns klar: Der Gesetzentwurf ist halbherzig. Wir werden mit Aenderungsantraegen nachbessern.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370159
Anzahl Zeichen: 1600
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schroeder bleibt mit ihrem Bundeskinderschutzgesetz auf halbem Wege stehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).