Saarbrücker Zeitung: Wirbel um Brandzeichen - Tierschützer protestieren gegen Vorführung für Abgeordnete
ID: 370203
Schenkelbrands bei Pferden am Montag in Berlin für alle
Bundestagsabgeordneten sorgt für erhebliche Proteste von
Tierschützern. Der Bundesgeschäftsführer der Tierschutzbundes, Thomas
Schröder, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Es darf nicht
auch noch für Abgeordnete ein Tier gequält werden."
Wie die Zeitung berichtet, hat die Deutschen Reiterliche
Vereinigung die Parlamentarier "zu einer praktischen Demonstration
der Kennzeichnung von Fohlen" in einen Dressurstall in Berlin
eingeladen. Dabei sollen zwei bis drei Fohlen dem "Brennvorgang"
unterzogen werden. Dem Vernehmen nach sollen mindestens zwölf
Abgeordnete zugesagt haben. Derzeit wird um das von
Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) geplante Verbot der
traditionellen Brandzeichen heftig gestritten.
"Ein organisierter Schenkelbrand ist ein Skandal", kritisierte
Schröder. Es werde keine neuen, wissenschaftlichen Erkenntnisse
geben. "Und ich bezweifle, dass man per Ansicht erkennen kann, ob das
Tier leidet." Grünen-Tierschutz-Expertin Undine Kurth nannte die
Veranstaltung "abstrus und makaber". Der Unionspolitiker Dieter Stier
verteidigte die Vorführung indes als "Versachlichung" der Diskussion.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370203
Anzahl Zeichen: 1519
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Wirbel um Brandzeichen - Tierschützer protestieren gegen Vorführung für Abgeordnete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).