Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sachsen-Anhalt:

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sachsen-Anhalt:

ID: 370435
(ots) - Sachsen-Anhalt hat gewählt. Reden wir also über
Baden-Württemberg. Offensichtlich mobilisiert die Reaktorkatastrophe
in Japan die Wähler. In Sachsen-Anhalt haben rund neun Prozent mehr
ihre Stimme abgegeben. Falls das auch im Südwesten so kommt, müssen
manche Umfragen neu betrachtet werden: Die CDU treffen die
Auswirkungen der Ausstiegsdebatte nicht ins Mark. Die Grünen können
ihren Stimmenanteil fast verdoppeln. In Baden-Württemberg lägen sie
damit knapp unter der 25-Prozent-Marke - und damit womöglich vor der
SPD. Die profitiert offenbar weit weniger von dem Atom-Streit als die
Grünen. Die FDP könnte auch im Südwesten zu wenig Prozente für einen
schwarz-gelben Sieg holen. Nicht zuletzt: Eine höhere Wahlbeteiligung
ist der parlamentarische Tod für extreme Parteien - an diesem für die
NPD, am nächsten möglicherweise für die Linke. In Magdeburg wird
wahrscheinlich die Große Koalition weiterregieren, weil die SPD
Rot-Rot nur bei einem Vorsprung vor der Linkspartei erwogen hat. Mal
sehen, wie es im Ländle laufen wird, wenn die SPD als Dritter
zwischen Schwarz und Grün wählen müsste.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Berlin verliert die Führungsrolle. Leitartikel von Thomas Wels Der Tagesspiegel: Linkspolitiker André Brie: Linksbündnis auch unter Verzicht auf eigenen Ministerpräsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370435
Anzahl Zeichen: 1386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sachsen-Anhalt:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch nicht der Anfang von Trumps Ende ...

Sieben Millionen Menschen, das sind viele - einerseits. Andererseits sind es gerade einmal zehn Prozent derjenigen, die schon bei den letzten Präsidentschaftswahlen gegen Trump und für Kamala Harris gestimmt hatten. Trump hat schon immer polarisier ...

Jubel in Nahost - nur für den Moment? ...

Es fällt auf, wie wenig die EU, wie wenig Staats- und Regierungschefs von EU-Staaten zu Geisel-Befreiung und Waffenruhe beizutragen hatten. Ihnen fehlt in diesem Teil der Welt schlicht die Bedeutung. Kein Wunder, hat es in Europa mangels Geschlossen ...

Wehrdienstgesetz: Salamitaktik anstelle von Strategie ...

Aktuell sieht der Entwurf des Wehrdienstgesetzes die Möglichkeit vor, junge Menschen verpflichtend einzuberufen, wenn die Truppe ihren Bedarf nicht mit Freiwilligen decken kann. Die Union will dafür klare Regeln setzen, die SPD lehnt das ab. Doch w ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z