"Hier ist, wer was zu sagen hat"- Personalvorstände von Telekom, SAP, E.ON und Nestlé als Referenten
Auf ihrem 19. DGFP Kongress am 8. und 9. Juni 2011 in Wiesbaden richtet die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) den Blick auf die zukunftsorientierte Personalarbeit undüber deren eigenen Grenzen: Zukunftsweisende Impulse, richtungsgebende Best-Practices und interaktive Foren rüsten Personalverantwortliche für wichtige Integrationsaufgaben des Personalmanagements in ihren Unternehmen. Mit Thomas Sattelberger (Deutsche Telekom AG), Dr. Angelika Dammann (SAP AG), Regine Stachelhaus (E.ON AG) und Elke Strathmann (Nestlé Deutschland AG) sprechen Personalvorstände führender Unternehmen auf dem DGFP Kongress. In den Plenumsveranstaltungen am 9. Juni zeigen sie den Kongressteilnehmern ihre Perspektiven und Erfahrungen zu Erwartungen an Personalmanager im Allgemeinen und Personalmanagerinnen im Speziellen.
Freitag, 09. Juni 2011, 09:00 Uhr
" Nur die Harten kommen in Garten - Einfalt und blinde Flecken versus Vielfalt und Inklusion "
Thomas Sattelberger, Vorstand Personal, Deutsche Telekom AG, Bonn
Freitag, 09. Juni 2011. 15:45 - 17:00 Uhr
"Frauen gehen in Führung"
Dr. Angelika Dammann, Vorstand Personal, SAP AG
Regine Stachelhaus, Vorstand Personal, E.ON AG
Elke Strathmann, Vorstand Personal, Nestlé Deutschland AG
Informationen zum vorläufigen Programm: http://www.dgfp-kongress.de/media/block_downloads/1078/kongressprogramm-11-03-03.pdf
Erstmalig Paketpreisvorteile für ganze HR-Teams - verlängert bis Ende März
Noch bis zum 28. März 2011 gelten für Frühbucher Teilnahmegebühren mit bis zu 30% Nachlass. Um für ganze HR-Teams eines Unternehmens die Teilnahme attraktiv zu machen, gibt es bei gleichzeitiger Buchung für fünf oder zehn Kongressteilnahmen außerdem Paketpreisvorteile von bis zu 50% Nachlass gegenüber der Standardeinzelbuchung.
Informationen zur Anmeldung unter: http://www.dgfp-kongress.de/de/content/anmeldung-279/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1952 vereinigt die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) Personalverantwortliche aus Unternehmen, Wissenschaft und Beratung zu der unabhängigen Fachvereinigung für das Personalmanagement. Mit über 2.000 Mitgliedern bündelt und entwickelt die DGFP zukunftsweisende Lösungsansätze zur nachhaltigen Professionalisierung des Personalmanagements. Mit ihren Mitgliedsunternehmen repräsentiert die DGFP über 43.000 Personalverantwortliche, die für über 11 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland Personalmanagement gestalten. Regelmäßig organisiert die DGFP bundesweit 125 Erfahrungsaustausch-Gruppen mit über 4.000 aktiven Personalentscheidern und bietet die qualifizierte Weiterbildung der Fach- und Führungskräfte in Personalmanagement, Personalführung und persönliche Selbstkompetenzen an.
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Danica Dorawa
Niederkasseler Lohweg 16
40547
Düsseldorf
dorawa(at)dgfp.de
+49 211 5978214
http://www.dgfp.de
Datum: 21.03.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370965
Anzahl Zeichen: 3021
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Danica Dorawa
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 211 5978214
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Hier ist, wer was zu sagen hat"- Personalvorstände von Telekom, SAP, E.ON und Nestlé als Referenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).