Norddeutschlands größte Münz- und Edelnetallmesse wieder in Hamburg

Norddeutschlands größte Münz- und Edelnetallmesse wieder in Hamburg

ID: 371034
(firmenpresse) - Hamburg, 21. März 2011 – Die 3. Hanseatic Money Fair wird in diesem Jahr erneut
tausend und mehr Besucher anlocken. Norddeutschlands größte Münz- und
Edelmetallmesse findet am Sonntag, 27. März 2011, im Börsensaal der Handelskammer
Hamburg, Adolphsplatz 1 statt. Über 50 Aussteller aus ganz Europa haben sich
angemeldet um zu verkaufen, anzukaufen und zu beraten. Das Rahmenprogramm bietet
unter anderem Fachvorträge für Sammler und Anleger. Mitgebrachte Münzen oder
Edelmetallgegenstände aller Art können kostenlos geschätzt werden.

„Wir wollen in diesem Jahr den Besucherrekord brechen“, sagt Achim Becker,
Veranstalter der Messe und Geschäftsführer von Emporium Hamburg.

In der Handelskammer werden Münzhändler sowie auf Anlagemöglichkeiten
spezialisierte Firmen aus Deutschland, Dänemark, Italien und Österreich auf über 1.000
Quadratmetern ihre Raritäten und Besonderheiten ausstellen und anbieten. Ebenso wird
die staatliche Münzprägestätte Münze Österreich AG anwesend sein. Umgekehrt
können Besucher ihre Schätze in Bares eintauschen. Wer mag, kann die Gelegenheit
nutzen, den Wert vorher im Eingangsbereich kostenlos von anwesenden
Sachverständigen prüfen und bewerten zu lassen. Ergänzt wird das Angebot auf der
Hanseatic Money Fair durch Fachzeitschriften, Bücher und Zubehör für Numismatiker.

Ein Eldorado für Sammler und Anleger

Die Hanseatic Money Fair bietet auch Gelegenheit zum Gedankenaustausch der
Besucher untereinander. In Zeiten von internationalen Finanzkrisen und schwankenden
Wirtschaftslagen – ganz aktuell durch den Tokioter Kurssturz – wird für viele Menschen
der Gesichtspunkt der Geldanlage immer wichtiger. Münzen sind wertstabil: Seit der
Antike bewähren sich Gold und Silber. Gerade in Krisenzeiten ist das ein „sicherer
Hafen“. Ob Goldbarren, Silberunzen, Krügerrand, Wiener Philharmoniker oder die 20-


und 100-Euro-Goldmünzen der Bundesrepublik – ein breites Spektrum an
Anlagemöglichkeiten erwartet die Messe-Besucher.


Im abwechslungsreichen Rahmenprogramm sind unter anderem drei interessante
Experten-Vorträge zu hören: Dr. Ralf Wiechmann, Leiter des Münzkabinetts im Museum
für Hamburgische Geschichte unterhält die Besucher mit „Haithabu und das Geld der
Wikinger“. Der Vermögensberater Steffen Krug referiert zu „Banken- und
Staatsverschuldungskrise: Risiken, Chancen und Strategien für die private
Vermögensplanung“. Abgeschlossen wird die Vortragsreihe von Daniel Haase,
Geschäftsführer der Vermögensverwaltung Haase & Ewert und seinem Beitrag „Euro in
Not: Wohin mit meinem Geld“.

Überraschungen für große und kleine Numismatiker

Mit einem kleinen Geschenk wird jeder Besucher am Sonntag begrüßt. Fünf offizielle
Gedenkmünzen sind 2006 von der Republik Somalia anlässlich der Papstwahl von
Benedikt XVI. ausgegeben worden. Diese Münzen mit dem Nennwert von je einem
Dollar erhalten alle Messebesucher an der Kasse.

Spannend für alle Junggebliebenen ist der Harry-Potter-Stand. Hier kann eine offizielle
Gedenkmünze zur weltberühmten Fantasiefigur der Romanserie zum halben Preis
erworben werden – persönlich überreicht aus der Hand des berühmten Zauberlehrlings.

Als besonderes Highlight wird Emporium Hamburg an diesem Tag auf der 3. Hanseatic
Money Fair zwei unverkäufliche Münzraritäten aus den USA im Börsensaal ausstellen:
Den ersten Gold-Eagle aus dem Jahr 1799 mit einem Sammlerwert von etwa 150.000
USD und den berühmten US-Silberdollar „Flowing Hair“ mit der Jahreszahl 1795, der auf
amerikanischen Auktionen regelmäßig Höchstpreise bis zu 600.000 USD erzielt (siehe
auch „Zahlen, Daten, Fakten zur 3. Hanseatic Money Fair 2011“).


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Emporium Hamburg
Claudia Dornburg
Süderstraße 288 20537 Hamburg
Telefon 040 / 257 99 - 121
Email dornburg(at)emporium-hamburg.com
www.hanseaticmoneyfair.de



PresseKontakt / Agentur:

Loerke Kommunikation GmbH
Christine Loerke
Bäckerbreitergang 73
20355 Hamburg
Telefon 040 / 30 99 7 99 - 0
Email info(at)loerke-pr.com
www.loerke-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  WDSF-Tierschützer und ProWal helfen nach der japanischen Katastrophe Rheinische Kirche sucht Lieder zur Taufe / Wettbewerb: Tauflieder für Erwachsene sind selten
Bereitgestellt von Benutzer: wenzel
Datum: 21.03.2011 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371034
Anzahl Zeichen: 4079

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Loerke
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 30 99 7 99 - 0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Norddeutschlands größte Münz- und Edelnetallmesse wieder in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Loerke Kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Erinnerung an Gottfried Böttger ...

Hamburg, im November 2017 – Mit dem Tod von Gottfried Böttger am 16. Oktober hat die Gospel-Blues-Night nicht nur ihren musikalischen Leiter, sondern auch einen herausragenden Pianisten verloren. Die 15. Auflage des Benefiz-Konzerts zugunsten des ...

Alle Meldungen von Loerke Kommunikation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z