Eine Villa für Frau Piep und Herrn Matz - Die Naturschutzjugend startet einen Nistkasten-Wettbewerb

Eine Villa für Frau Piep und Herrn Matz - Die Naturschutzjugend startet einen Nistkasten-Wettbewerb für Kinder

ID: 371153

Eine Villa für Frau Piep und Herrn Matz - Die Naturschutzjugend startet einen Nistkasten-Wettbewerb für Kinder



(pressrelations) - und Sperlinge haben noch die Qual der Wahl: sie sind die ersten, die anfangen nach geeigneten Brutplätzen zu suchen und ihr Nest zu bauen. Zugvögel wie der Gartenrotschwanz oder der Trauerschnäpper haben es schwerer: treffen sie im April in ihren Brutgebieten ein, sind die besten Plätze schon vergeben.
Die Naturschutzjugend ruft daher zur NABU Aktion "Die Stunde der Gartenvögel" alle Kinder auf, sich gegen die Wohnungsnot unter Vögeln einzusetzen und Nistkästen zu bauen.
Ein paar Holzbretter, eine Hand voll Schrauben, eine Säge und eine Prise Geschick und Phantasie und schon kann´s losgehen! Die NAJU freut sich über Fotos von selbstgeschreinerten und dekorierten Nistkästen. Aber: grelle Farben und stinkende Lacke sind tabu! Die Piepmatz-Villa darf nur mit Naturmaterialien dekoriert werden. Denn - Frau Piep und Herr Matz müssen in ihr neues Zuhause natürlich auch einziehen wollen.
Die Architekten der zwei kreativsten Nistkästen gewinnen eine Kamera für ihre Piepmatz-Villa. Die Nominierten der Plätze 3-13 können sich über lebenslange Abos der Kinderzeitung "Willi wills wissen" freuen.
Der Wettbewerb startet im März. Bis zum 22. Mai 2011 können die Fotos der Nistkästen per Post oder Email geschickt werden an:

Meike Lechler
Charitéstraße 3
10117 Berlin
Email: meike.lechler@naju.de

Zu dem Wettbewerb gibt es ein Faltblatt für Kinder mit einer Nistkasten-Bauanleitung und hilfreichen Tricks und Tipps. Es kann kostenfrei unter www.naju.de herunter geladen werden. Gegen einen Betrag von einem Euro wird es auch verschickt.

Hintergrund:
Viele Vögel finden häufig keine geeigneten Brutplätze mehr. Das liegt daran, dass alte und morsche Bäume oft beseitigt werden, die Vögeln und vielen anderen Tieren einen Wohnraum bieten würden.
Künstliche Nisthilfen anzubringen ist also dort sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen oder es keine Brutnischen an Gebäuden gibt. Auch im Winter erfüllen Nistkästen eine wichtige Aufgabe: so nutzen Meisen, Kleiber, Eichhörnchen und Schmetterlinge die Kästen als warme Schlafstube.


Die "Stunde der Gartenvögel" ist eine bundesweite Aktion des NABU. Große und kleine VogelfreundInnen quer durch die Republik werden aufgerufen, vom 14.-15. Mai die Vögel in ihrem Garten oder im örtlichen Park zu beobachten, zu zählen und dem NABU/LBV zu melden. Ziel ist ein möglichst genaues Bild von der Vogelwelt in unseren Städten und Dörfern zu erhalten. Die Aktion wird von einem breiten Angebot an vogelkundlichen Führungen für Kinder und Erwachsene begleitet.


Für Rückfragen und Bestellungen: Meike Lechler, Telefon: 030/ 284 984 19 23, Email: meike.lechler@naju.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerin Steffens: Studie des Krebsforschungszentrums bestätigt: Nichtraucherschutzgesetz muss verschärft werden Preisaktion für den Wonnemonat geht in die Verlängerung:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371153
Anzahl Zeichen: 3098

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Villa für Frau Piep und Herrn Matz - Die Naturschutzjugend startet einen Nistkasten-Wettbewerb für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NAJU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ?Stunde der Wintervögel? für kleine Vogelfreunde ...

Bundesweite Mitmachaktion für Kinder vom 4. bis 6. Januar Berlin, 28.12.1012 - Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU ruft alle Kinder auf, sich vom 4.-6. Januar warm anzuziehen und draußen in der Natur nach Vögeln Ausschau zu halten, die trotz ...

Kinderwettbewerb zum Frühlingserwachen ...

Hammesfahr empfiehlt den NAJU-Wettbewerb "Erlebter Frühling" Berlin. Pünktlich zum Frühlingsbeginn stellt die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU alle kleinen Naturforscher vor eine spannende Aufgabe: Sie ruft mit dem Wettbewerb " ...

Die Stunde der Wintervögel ...

Vogelfreunde bereiten sich auf die Aktion der Naturschutzjugend (NAJU) vom 6.-8. Januar vor Berlin - Die Äste biegen sich unter Schneemassen, Eisblumen ranken auf dem Fensterglas. Tief unter der Erde schlummert der Dachs in seinem Bau und der Kuc ...

Alle Meldungen von NAJU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z