Cap Rocat auf Mallorca startet am 1. April 2011 in die zweite Saison
22 Suiten der insgesamt 24 Unterkünfte befinden sich in ehemaligen Munitionslagern, direkt am Klippenrand mit privater Terrasse und Ausblick auf das Meer.
Unterhalb der Klippen befindet sich eine kleine Bucht mit Sandstrand, welche ungestörtes Baden garantiert. Rund um den ehemaligen Pier und am Hafenbecken wurden verschiedene Schwimmbereiche eingerichtet. Am Hotel selbst gibt es einen Salzwasser-Infinity Pool.
Zwei Hotelrestaurants stehen zur Verfügung, darunter der direkt am Pier gelegene "Sea Club". Hier wird unter freiem Himmel mallorquinische Küche direkt vom Grill oder aus dem traditionellen Holzofen serviert. Im Gourmet Restaurant "La Fortaleza" im Patio genießt man bei Fackeln- und Kerzenschein mediterrane Speisen aus lokalen Bio-Produkten.
Für private Anlässe eignet sich die Dachterrasse mit marokkanischem Zelt. In der alten Festungsküche werden Kochkurse angeboten.
Yogakurse bei Sonnenaufgang, Laufbänder und Ergometer im Fitnessraum, Entspannungsmassagen, ein hauseigener Tennisplatz sowie Wander- und Joggingpfade vor dem Hotel gehören zum Freizeitprogramm.
Die Raten für das Doppelzimmer betragen ab Euro 324, für eine Suite ab Euro 486 pro Nacht, jeweils inklusive Frühstück und acht Prozent Steuern.
Weitere Informationen und Buchungen unter www.caprocat.com, Telefon unter +34 971 747878. sowie über die Reiseveranstalter Airtours, American Express Vacation Europe, Design Reisen, Art of Travel, Atelier Voyage und Siglinde Fischer.
Das Cap Rocat ist der Hotelkooperation "Small Luxury Hotels of the World" angeschlossen. Es ist außerdem Mitglied von MHM Hotel Management & Consulting in Spanien und Portugal, geführt von Pablo Carrington. Die Consulting Firma betreut sechs individuelle Hotels im Luxussegment.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem im Juni 2010 eröffneten Cap Rocat schuf der mallorquinische Star-Architekt Antonio Obrador aus einer alten Militärfestung aus dem 19. Jahrhundert eine Oase der Ruhe, abgeschieden vom touristischen Trubel und im Einklang mit der Natur. Bei der Planung wurde streng darauf geachtet, das kulturelle Erbe des Ortes und dessen Magie zu bewahren, was sich sowohl in der Architektur, als auch in der Verwendung lokaler Produkte und biologischer Lebensmittel widerspiegelt. Antonio Obrador schaffte es, durch Integration von militärischen Stilelementen an die ursprüngliche Funktion der Festung zu erinnern.
Das Cap Rocat verfügt über 22 Suiten und 2 Doppelzimmer. Die Suiten, die aus ehemaligen Munitionslagern erschaffen wurden, sind mit jeweils drei privaten Terrassen ausgestattet. Fotografien an den Wänden transportieren die rustikale Atmosphäre des mallorquinischen Landlebens im frühen 20. Jahrhundert. Die exklusiv für Cap Rocat hergestellte Innenausstattung wurde ausnahmslos von lokalen Produzenten hergestellt.
Ob Frühstück am Strand, Mittagessen im "Sea Club" oder Dinner im "La Fortaleza" Restaurant - kulinarische Individualität ist garantiert. Eine beständig hohe Qualität der verwendeten Produkte wird durch eine persönliche Auswahl lokaler Produzenten und Bio-Bauern garantiert und ist ein Teil der Philosophie des Luxushotels.
WeberBenAmmar PR
Christel Tidow
Königsteiner Strasse 83
65812
Bad Soden
christel(at)wbapr.de
06196 7675015
http://www.wbapr.de
Datum: 21.03.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371221
Anzahl Zeichen: 2214
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juan Segura
Stadt:
Cala Blava Mallorca
Telefon: +34 971 747878
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cap Rocat auf Mallorca startet am 1. April 2011 in die zweite Saison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cap Rocat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).