Rheinische Post: Große Koalitionen
ID: 371313
Konrad Adenauers legendärer Spruch "Die Lage war noch nie so
ernst" trifft das Augenblicks-Gefühl der Deutschen, die schneller als
viele andere Völker aus dem emotionalen Gleichgewicht geraten. Kaum
lugt der Frühling ins Land, scheinen stimmungsmäßig wieder Blätter zu
fallen. Die Fragen dazu lauten: Hält der Wirtschaftsaufschwung? Was
ist mit der Inflation? und: Wie wird man das "Teufelszeug" (Willy
Brandt) Atomkraft schnell los? Wie teuer würde danach unser Strom?
Dem bangen Volke kann geholfen werden - durch große Koalitionen, ob
in Sachsen-Anhalt oder ab Sonntag in Baden-Württemberg. Krisenzeiten,
auch die bloß gefühlten, sind Volksparteizeiten. War es nicht zuletzt
die große Koalition Merkel/Steinbrück, die uns ordentlich durch die
globale Wirtschaftskrise 2008/09 manövriert hat? Wie heilsam wäre
auch für NRW eine große Koalition statt der gerichtsbekannten
Kontoüberzieher von Rot-Grün. In Baden-Württemberg sind auch die
Grünen Volkspartei. Sie haben in Metropolen viel Vertrauenskapital
angehäuft, nicht zuletzt durch Oberbürgermeister-Solidität. Im
Südwesten kommen drei Volksparteien - CDU, Grüne, SPD - fürs Regieren
infrage. Warum also nicht "Schwarz-Rot" oder "Schwarz-Grün"?
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2011 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371313
Anzahl Zeichen: 1505
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Große Koalitionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).