WAZ: Ferrostaal wird zur Stieftochter
- Kommentar von Thomas Wels
ID: 371328
mehr. Offensichtlich hat der Staatsfonds Ipic gehörig die Lust
verloren am Industriedienstleister Ferrostaal. Was auch kein Wunder
ist. Staatsanwälte im Haus, Bestechungsvorwürfe, die der
Aufräum-Vorstand Stefan Pohlmann gemessen an der Unternehmensgröße
mit der Dimension der Siemens-Schmiergeldaffäre verglich - es gibt
gelittenere Töchter. Allerdings sind die Wendungen im Fall Ferrostaal
schon seltsam. Dem fristlos entlassenen Chef Matthias Mitscherlich
warf man vor, nicht kooperativ genug mit der Staatsanwaltschaft
zusammengearbeitet zu haben. Sprich: Er hätte ein Bußgeld akzeptieren
sollen. Nun tut es der neue Vorstand offenbar dem alten gleich.
Bestechung und Schmiergeld haben nichts in einer Marktwirtschaft zu
suchen und gehören geahndet. Ordnungsgemäße Unternehmensführung ist
die Maßgabe. Was aber, wenn einem Unternehmen mit 5000 Mitarbeitern
über die Vergangenheitsbewältigung das Aus droht? Was tut eigentlich
der von Ipic entsandte Aufsichtsratschef Georg Thoma, um der
Verantwortung für Ferrostaal gerecht zu werden?
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2011 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371328
Anzahl Zeichen: 1375
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ferrostaal wird zur Stieftochter
- Kommentar von Thomas Wels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).