Mehr Zeit für Patienten durch 8-fach-Anlage

Mehr Zeit für Patienten durch 8-fach-Anlage

ID: 371675

Schottische Gesundheitsbehörde setzt auf Rowa



Mehr Zeit für Patienten durch 8-fach-AnlageMehr Zeit für Patienten durch 8-fach-Anlage

(firmenpresse) - Kelberg, 22.03.2011 - Die nationale Gesundheitsbehörde Greater Glasgow and Clyde (NHS GGC) verlässt sich bei der Medikamentenversorgung seit einigen Monaten voll auf Rowa: Die Warenlager der ehemals 14 Krankenhausapotheken wurden in einem einzigen Verteilzentrum für Medikamente gebündelt - hier lagert heute rund ein Viertel aller Medikamente Schottlands.

Das neue Verteilzentrum stellt eines der modernsten und fortschrittlichsten Zentren in ganz Europa dar. Sämtliche Kliniken und Krankenhäuser im Bezirk Glasgow and Clyde beziehen hier ihre Medikamente; darüber hinaus werden rund 3.800 Patienten zu Hause mit speziellen Arzneimitteln versorgt.

Die Arzneimittellagerung erfolgt in acht miteinander verbundenen Rowa Vmax Systemen. Die Anlagen fassen eine Gesamtkapazität von bis zu 335.000 Packungen auf einer Grundfläche von rund 130 m². Pro Woche werden etwa 80.000 Medikamente an etwa 4.000 verschiedene Bestimmungsorte verteilt. Die Einlagerung der Packungen erfolgt vollautomatisch über acht angegliederte ProLog-Systeme. Die angelieferten Medikamente werden dabei auf ein Förderband gelegt und ohne weitere manuelle Bearbeitung per Knopfdruck automatisch in den Rowa Vmax eingelagert.

Die personalaufwändige Warenlagerpflege wird nun weitestgehend durch die 8-fach-Anlage übernommen Die Apothekenmitarbeiter können sich stattdessen den Patienten widmen. Mehr als 40 Mitarbeiter arbeiten jetzt auf den Stationen der einzelnen Krankenhäuser in der Arzneimitteldistribution und Beratung. Sie schaffen sich sowie den Ärzten und Pflegepersonal Freiräume, um mehr Zeit mit den Patienten zu verbringen.

Norman Lannigan, Chefapotheker der NHS GGC, kommentiert die Vorteile eines zentralisierten, automatisierten Arzneimittellagers: "Apotheker können den Patienten viel mehr bieten als nur das Herausgeben und Verteilen von Medikamenten. Die neue Technologie erlaubt es den Mitarbeitern, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten direkt am Patienten einzusetzen. So wird sichergestellt, dass diese den maximalen Nutzen aus ihren Medikamenten ziehen."



Experten aus ganz Europa interessieren sich bereits für das zukunftsweisende Konzept der NHS GGC. Die schottische Gesundheitsministerin Nicola Sturgeon erläutert das Interesse anderer Krankenhausapotheken am schottischen Modellprojekt: "Das NHS GGC konnte durch die moderne Technik die Kosten bereits erheblich reduzieren. Durch die Automatisierung ist die Arbeit effizienter geworden und die Fehlerquote hat sich deutlich verringert - sehr zum Nutzen der Patientensicherheit."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rowa
Rowa ist mit 3.250 verkauften Anlagen europäischer Marktführer für automatisierte Warenlager in Apotheken. Das Produktangebot umfasst Kommissioniersysteme und Zubehör wie z.B. eine vollautomatische Einlagerung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kelberg, Eifel, beschäftigt über 300 Mitarbeiter.
Mehr Informationen: www.rowa.de



PresseKontakt / Agentur:

Rowa Automatisierungssysteme GmbH
Udo Weller
Rowastraße
53539
Kelberg
presse(at)rowa.de
+49 2692 9206 0
http://www.rowa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bleaching – ein strahlendes Lächeln durch chemische Aufhellung Notärzte proben den Ernstfall: Großübung in Berlin-
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371675
Anzahl Zeichen: 2649

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Weller
Stadt:

Kelberg


Telefon: +49 2692 9206 0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Zeit für Patienten durch 8-fach-Anlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rowa Automatisierungssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rowa realisiert in 2011 einen wichtigen Meilenstein ...

Kelberg, 23.01.2012 - CareFusion, ein führendes Medizintechnikunternehmen, hat heute bekannt gegeben, dass die Rowa Automatisierungssysteme, europäischer Marktführer für das automatische Warenhandling in Apotheken, im vergangenen Jahr erneut ein ...

Herausragendes Design von Rowa Vmax erneut ausgezeichnet ...

Kelberg/Trier, 23.11.201 - Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium zeichnet alljährlich Produkte aus, deren Design durch eine gelungene Verbindung von Form und Funktion Vorbildcharakter hat. Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung im Rh ...

Rowa Systeme begeistern Expopharm-Besucher ...

Kelberg/Düsseldorf - Mit rund 500 Ausstellern ist die Expopharm die wichtigste pharmazeutische Leitmesse in Europa. Auch in diesem Jahr kamen über 25.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland, um die wichtigsten Neuentwicklungen aus der Branche kenn ...

Alle Meldungen von Rowa Automatisierungssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z