Rat beschliesst Richtlinie gegen Menschenhandel - jetzt effektiv umsetzen

Rat beschliesst Richtlinie gegen Menschenhandel - jetzt effektiv umsetzen

ID: 371883

Rat beschliesst Richtlinie gegen Menschenhandel - jetzt effektiv umsetzen



(pressrelations) - Zur Annahme der europaeischen Richtlinie zur Verhuetung und Bekaempfung von Menschenhandel und zum Opferschutz erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Eva Hoegl:

Die SPD begruesst die Verabschiedung der Richtlinie zur Verhuetung und Bekaempfung von Menschenhandel und zum Opferschutz. Mit ihr hat der Rat der Europaeischen Union gestern einen wichtigen Erfolg fuer den effektiven Kampf gegen Menschenhandel auf europaeischer Ebene errungen.

Wir unterstuetzen ausdruecklich den integrierten Ansatz, der die Praevention und den Schutz der Opfer genauso umfasst wie die strafrechtliche Verfolgung der Taeter.

Wir fordern die Bundesregierung auf, das Uebereinkommen des Europarates zur Bekaempfung des Menschenhandels jetzt zuegig zu ratifizieren und Vorschlaege zur nationalen Umsetzung der Richtlinie vorzulegen.

Es geht darum, diese Richtlinie in den Mitgliedstaaten konsequent umzusetzen und im nationalen Recht zu verankern. Wir muessen staerker als bisher auf die wirtschaftliche Ausbeutung von Menschen fokussieren. Insbesondere gilt es, die gesetzlichen Pflichten zur Praevention zu erweitern. Fuer eine wirksame Bekaempfung des Menschenhandels ist es gleichsam notwendig, alle betroffenen Politikfelder miteinander zu verzahnen und zivilgesellschaftliche Akteure einzubeziehen.

Nichtregierungsorganisationen sind oft die einzigen Ansprechpartnerinnen, denen ein vertrauensvoller Zugang zu den Opfern gelingt. Eine enge Kooperation der Behoerden in den Mitgliedstaaten ist dabei unerlaesslich, um durch diese Partnerschaften eine Bruecke zwischen Opfer und Strafverfolgung zu bauen.

Auch die Einwanderungspolitik und das Aufenthaltsrecht muessen zum Schutz der Opfer unter die Lupe genommen werden. Wir muessen Opfern von Menschenhandel die Moeglichkeit einer dauerhaften Aufenthaltsbewilligung in Aussicht stellen und Schutz gewaehren.


Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion


Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reinholz: Sauberes Wasser ist das wertvollste Gut Angeblich ?Erster Spatenstich? für A 44 - GRÜNE: Wahlkampfmanöver
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371883
Anzahl Zeichen: 2577

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rat beschliesst Richtlinie gegen Menschenhandel - jetzt effektiv umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z