Angeblich ?Erster Spatenstich? für A 44 - GRÜNE: Wahlkampfmanöver
ID: 371908
Angeblich "Erster Spatenstich" für A 44 - GRÜNE: Wahlkampfmanöver
Irritiert zeigen zeigen sich DIE GRÜNEN auch über den angeblich ersten Spatenstich, nachdem die Bauarbeiten längst begonnen hätten. "Heute an der A 44 graben Verkehrsminister Posch (FDP) und der aus Hessen stammende Staatssekretär Rainer Bomba (CDU) eifrig den Baggern hinterher, weil sie glauben, damit für Schwarz-Gelb in Waldkoppel und in Werra-Meißner-Kreis noch ein paar Wählerstimmen einsammeln zu können."
"Täglich kommen Einladungen der Landesregierung zur Teilnahme an ersten Spatenstichen für Straßenbaumaßnahmen. Nach dem das Schlaglochprogramm sich als teures Flickwerk entpuppt hat, wird in den letzten Tagen vor der Wahl also jetzt mit Einsatz von Muskelkraft den Wählerstimmen nachgegraben", so Kaufmann. "Beim fröhlichen Graben lächeln dann die örtlichen Kandidaten von FDP und CDU gemeinsam mit der Prominenz aus Berlin in die Kameras. Wenn das so weiter geht, droht noch ein Lieferengpass an Spaten."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371908
Anzahl Zeichen: 1899
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angeblich ?Erster Spatenstich? für A 44 - GRÜNE: Wahlkampfmanöver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).