Rheinische Post: Angela Schröder

Rheinische Post: Angela Schröder

ID: 372194
(ots) - Ein Kommentar von Michael Bröcker:

Der Nicht-Einsatz von Kanzlerin Angela Merkel gegen den libyschen
Herrscher Gaddafi stößt zu Recht auf Widerstand in den Reihen der
Konservativen. Warum sich die Koalition ausgerechnet in dieser Frage
entgegen der Haltung von UN-Sicherheitsrat, Arabischer Liga und allen
wichtigen Partnern aus der Verantwortung stiehlt, die Deutschland im
Sicherheitsrat doch unbedingt übernehmen wollte, ist nur schwer zu
erklären. So muss sich Merkel gefallen lassen, dass die anstehenden
Landtagswahlen bei der Suche nach Gründen einbezogen werden. Sollte
die Koalition vor der "Schicksalswahl" in Baden-Württemberg eine
Debatte über einen neuen Bundeswehreinsatz verhindern wollen, wäre
Merkel nicht besser als SPD-Kanzler Schröder, der 2003
wahlkampfwirksam den Irak-Krieg ablehnte. Die Begründungen von damals
sind fast wortgleich nun wieder zu hören. Das Problem für die
Kanzlerin ist nur, dass die konservative Stammklientel der CDU im
"Ländle" sich eher als politischer Falke denn als Friedenstaube
zeigen könnte. 2003 war es immerhin die baden-württembergische
CDU-Ikone Erwin Teufel, die Schröders Friedenskurs am stärksten
kritisierte und den Irak-Krieg laut befürwortete.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Atompolitik BERLINER MORGENPOST: Gewalt, der traurige Alltag in Berlin - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2011 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372194
Anzahl Zeichen: 1472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Angela Schröder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z