Tesla Roadster gewinnt 1. Nordeuropäische E-Mobil-Rallye
ID: 372200
Tesla Roadster gewinnt 1. Nordeuropäische E-Mobil-Rallye
Die Wertung verteilte sich auf neun Sollzeit-, drei Orientierungs- und zwei Leistungsprüfungen verteilt. Überraschen konnte in Flensburg beim Slalom der Citroën Berlingo Electric vom Team e8energy aus Hamburg mit 42 kW / 57 PS Leistung. Die Besatzung fuhr mit dem Lieferwagen auf dem 250 Meter langen Parcours schneller als der 215 kW / 292 PS starke Tesla vom Team "KlimaInvest".
Bei Elektrofahrzeug-Rallye ging es aber nicht nur um Sportlichkeit. Das Wissen der Fahrer über die Technik war ebenfalls gefragt. Der Sonderpreis Speichertechnik wurde von der Lübecker O.M.T.-Tochter E-Mobility an denjenigen vergeben, der die Batterietechnik seines Fahrzeugs am besten erklären konnte. Sieger wurde Technikprofi Michael Haberstroh-Andresen, der mit einem selbst umgebauten VW Beetle gegen die renommierten Hersteller antrat und das Ziel auf Platz 27 erreichte.
Die Nordeuropäische E-Mobil-Rallye wird auch im nächsten Jahr starten und möchte dazu beitragen, dass Elektromobilität mit regenerativem Strom bekannter wird. Organisatoren waren der Verein Eco-Mobility aus Kiel und die Motorsportfreunde Idstedt.
Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372200
Anzahl Zeichen: 2171
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tesla Roadster gewinnt 1. Nordeuropäische E-Mobil-Rallye"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).