Lausitzer Rundschau: Auf dem Weg nach Westen Wer an Lehrern spart, spart an der Zukunft

Lausitzer Rundschau: Auf dem Weg nach Westen



Wer an Lehrern spart, spart an der Zukunft

ID: 372225
(ots) - Junge Lehrer in Ostdeutschland sind angeschmiert.
Wer nur auf den Ländervergleich der verbeamteten Pädagogen schaut,
könnte fragen, was es zu jammern gibt. Dort liegen die
Einstiegsbesoldungen zwischen 2867 bis 3292 Euro. Aber der Schein
trügt. Verbeamtete Junglehrer sind eine seltene Spezies. Junge Lehrer
werden von den Ländern angestellt und erhalten je nach Bundesland ein
deutlich niedrigeres Gehalt. Die Einstiegsgehälter für junge Lehrer
im Osten sind besonders niedrig. In Sachsen liegen sie zwischen 2280
und 2370 Euro. Und anders als bei Beamten, bei denen Brutto fast
gleich Netto ist, werden bei den Angestellten die Arbeitslosen- und
Krankenversicherungen etc. abgezogen. Kein Wunder, dass es
Lehramtsanwärter nach Westen zieht. Die klammen Ostländer sparen bei
Junglehrern durch die Eingruppierung in niedrige Gehaltsgruppen.
Westlich der Elbe lassen sich locker 300 Euro pro Monat mehr
verdienen. Kein Wunder also, dass die Kollegien in Brandenburgs und
Sachsens Schulen überaltert sind. Dabei ist die Mischung aus
pädagogischer Erfahrung und ungestümem Ausprobieren neuer Wege
wichtig, um unsere Kinder fit zu machen für die Zukunft. Wer Lehrer
nur als Kostenfaktor betrachtet, setzt diese Zukunft kurzsichtig aufs
Spiel.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2011 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372225
Anzahl Zeichen: 1534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Auf dem Weg nach Westen



Wer an Lehrern spart, spart an der Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z