Atomkraft ist passee
ID: 372233
Super-Gau ja oder nein? Eine Ethikkommission soll Rat wissen.
beantworten. Was soll das? Erstens: Wer trifft für die Besetzung der Teilnehmergruppe wie
die Auswahl? Zweitens: Kommissionen dieser Art sind immer paritätisch besetzt. Jeder wird
nur seine Position vertreten. Drittens: Es geht nicht um Ethik, es geht um das nackte
Überleben von Pflanze, Tier und Mensch.
Und wie schnell eine Gesellschaft, die auf Atomkraft baut, um das Leben fürchten muss,
zeigt uns einmal mehr Fukushima. Bei Atomkraft ist ein Restrisiko ein Risiko zu viel. Und die
Szenarien, die zu Katastrophen führen können, sind hinlänglich bekannt.
Was soll ein Ethikrat? Es wäre wirklich bitter, wenn er Teil einer von vielen vermuteten
"Verzögerungsstrategie" wäre. Drei Monate reden, Zeit gewinnen, alles beim Alten belassen.
Es gibt kein Zurück mehr. Atomkraft ist passee. Wer das nicht erkennt oder spielen will
ebenso.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hans Minute bei: der-dienstag.de




Tschimpke: Versenkung in Kommissionen entlarvt Festhalten an falscher Atompolitik">

Tschimpke: Osteuropäische Uraltmeiler sind russisches Roulette">
Datum: 22.03.2011 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372233
Anzahl Zeichen: 1094
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Umweltpolitik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atomkraft ist passee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
der-dienstag.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).