Umweltpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite NAN

Umweltpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Umweltpolitik


Zustand des Waldes: Nur eine Atempause / Kommentar von Michael Saurer

Freiburg: Dem Wald geht es mittlerweile wieder so gut wie lange nicht. Das ist eine gute Nachricht. (...) Und doch wäre es grundfalsch, so zu tun, als sei der Wald überm Berg und die langfristige Tendenz posi ...

Pkw-Dichte: Aus krummem Holz / Kommentar von Bernd Kramer

Freiburg: Anstatt dass die Pkw-Dichte abnimmt und die Straßen leerer werden, legt dieses Maß - abgesehen von ein paar Uni-Städten - weiter zu. So gilt auch hier: Zwar wird gern darüber geredet, moralisch un ...

Kampf gegen die Plastikkrise: Dann ohne die Öl-Länder / Kommentar von Jan Dirk Herbermann

Freiburg: Die anderen Staaten dürfen sich die zynische Strategie der Öl-Länder nicht mehr bieten lassen. Sie sollten ohne sie resolute Maßnahmen gegen die Plastikflut beschließen und entschlossen umsetzen. ...

"nd.DerTag": Neuer Kopenhagen-Moment - Kommentar zu den vorerst gescheiterten Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen

Berlin: Katerstimmung in großen Teilen der Welt: Einigen wenigen, autokratisch regierten Ölförderländern ist es gelungen, die finale Runde der Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen platzen zu lassen. ...

Bergregionen müssen ihr Modell anpassen

Straubing: So ganz folgenlos im Sinne des Naturschutzes wird die Zurückdrängung der UVP in den Alpen wohl nicht bleiben, aber zu einem Skipisten-Boom wird dieser Schritt auch nicht führen. Wer jetzt noch in S ...

Weinlese 2025 / Blick in die Weinberge stimmt optimistisch

Berlin: Die deutschen Winzerinnen und Winzer der 13 Weinbaugebiete können mit Zuversicht auf die Weinlese 2025 blicken: Gesunde Reben lassen zum aktuellen Zeitpunkt einen exzellenten Jahrgang erwarten. &qu ...

Zurückziehung: TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung - und fordert Nachbesserungen

Berlin: Bitte verwenden Sie die Medienmitteilung "TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung - und fordert Nachbesserungen" vom 23.07.2025, 15:07 Uhr nicht. Pressekontakt: Maurice Shahd Pressespreche ...

Korrektur: Jede*r Deutsche wirft im Schnitt Lebensmittel im Wert von 372,50 Euro pro Jahr weg

Berlin: Korrigierte Fassung der Meldung vom 17.07.2025 10:55 (Bitte beachten Sie die geänderte Fußnote (1). Es folgt die korrigierte Meldung ) - Warum wir so viele Lebensmittel verschwenden und wie wir da ...

Der fossile Kanzler verschließt die Augen

Straubing: "Selbst wenn wir alle zusammen morgen klimaneutral wären in Deutschland, würde keine einzige Naturkatastrophe auf der Welt weniger geschehen, würde kein einziger Waldbrand weniger geschehen, w ...

GreenHouse for Social Innovators unterstützt junge Startups

Wroc?aw: Das letzte Treffen von sozialen Startups im Rahmen des von der Europäischen Union kofinanzierten Projekts GreenHouse for Social Innovators, das von der IBB gGmbH organisiert wurde, fand im Frühjahr ...

Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien belastet / Grenzwerte für PFAS in Badegewässer deutlich überschritten

Hamburg: 3. 2. 2025 - Der Meeresschaum an den Stränden der deutschen Nord- und Ostseeküste ist stark mit schädlichen PFAS belastet. Messungen von Greenpeace an Sandstränden weisen hohe Konzentrationen dies ...

Greenpeace-Aktive demonstrieren vor Helikopter Landeplatz von Davos für ökologisch gerechte Besteuerung von Superreichen

Davos, Schweiz: Die größten Verursacher der Klimakrise müssen angemessen zum Klimaschutz beitragen Davos, Schweiz, 20. 1. 2025 - Greenpeace-Aktive aus ganz Europa demonstrieren an der Zufahrt des Helikopter Lande ...

Schluss mit Belegchaos: Erste Prepaid-Karte für steuerfreie Essenszuschüsse

München: - Moderne Payment-Lösung reduziert Verwaltungsaufwand - Bis zu 7,50 Euro täglich steuerfrei - ob Mittagessen im Büro, Home-Office oder unterwegs Ab sofort können Arbeitgeber ihren Beschäfti ...

Greenpeace Stellungnahme zum havarierten Öltanker der russischen Schattenflotte in der Ostsee vor Rügen

Rügen: 10. 1. 25 - Vor der Küste Rügens treibt ein havarierter Tanker der russischen Schattenflotte. Das Schiff hat 99.000 Tonnen Rohöl geladen und war auf dem Weg nach Ägypten. In der Vergangenheit ist ...

Greenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden

Bad Neuenahr-Ahrweiler: 29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen Tankern protestieren heute vier Aktivist:innen von Greenpeace zum Abschluss der Umweltmi ...

Greenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden

Bad Neuenahr-Ahrweiler: 29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen Tankern protestieren heute vier Aktivist:innen von Greenpeace zum Abschluss der Umweltmi ...

Greenpeace warnt: Diese 192 russischen Öltanker bedrohen die Umwelt besonders und müssen sanktioniert werden / Umfrage: Mehrheit sieht Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste als Problem

Hamburg: 25. 10. 2024 - 192 marode Tanker transportieren weltweit russisches Öl und bedrohen die Umwelt. Von den 192 Schiffen sind 171 in den vergangenen zwei Jahren einmal oder öfter durch die deutsche Osts ...

Generationenkapital: So wenig nachhaltig ist der geplante Staatsfonds wirklich

Hamburg: Greenpeace-Analyse zeigt: Fonds droht Milliarden in Unternehmen zu investieren, die Menschenrechte verletzen und Umwelt zerstören Hamburg, 14. 10. 2024 - Der von der Bundesregierung geplante Staatsf ...

Greenpeace-Abfrage: Drei von vier Großstädte bieten ihren Mitarbeitenden D-Ticket als Jobticket / Zum ersten Jahrestag wünschen sich viele Städte einen langfristig stabilen Preis

Hamburg: Ein Jahr nach der Einführung des Deutschlandtickets ist der Erfolg des Angebots auch für die Angestellten deutscher Großstädte spürbar: 76 Prozent der Städte bieten ihnen das bundesweit geltende ...

Der dargestellte Forschungskonsens verhindert mittlerweile alle kritischen Fragen zu den Klimawandelursachen

Konstanz: Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung: "Der Ethos der Wissenschaftler muss der Einflussnahme widerstehen!" ...


Seite 1 von 45:  1 2  3  4  5  6  7  8  9  10  .. » 45





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z