Delegation des Rechnungsprüfungsausschusses reist zu Gesprächen nach Argentinien

Delegation des Rechnungsprüfungsausschusses reist zu Gesprächen nach Argentinien

ID: 372271

Delegation des Rechnungsprüfungsausschusses reist zu Gesprächen nach Argentinien



(pressrelations) - elegation des Rechnungsprüfungsausschusses reist vom 25. März bis zum 1. April 2011 nach Argentinien. Der Delegation unter Leitung des Ausschussvorsitzenden, Dr. Michael Luther, MdB (CDU/CSU) gehörten die Abgeordneten Georg Schirmbeck (CDU/CSU), Bettina Hagedorn (SPD), Dr. Claudia Winterstein (FDP), Sven-Christian Kindler (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Heidrun Bluhm (DIE LINKE.) an. Die Delegation wird Gespräche mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Finanzen, den Staatssekretären für Finanzen und Haushalt sowie weiteren Vertretern von Parlament und Regierung zur aktuellen haushalts-, wirtschafts- und finanzpolitischen Lage führen. Dabei geht es auch um die parlamentarische Mitwirkung bei Haushaltsfragen und der Haushaltskontrolle. In diesem Zusammenhang sind auch Gespräche mit dem argentinischen Rechnungshof vorgesehen.

Im Außenministerium wird die Delegation mit dem Vizeminister u.a. den Stand der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen Argentiniens und der EU erörtern. Das Verhältnis Deutschlands zu Lateinamerika nimmt eine wichtige Stellung ein. Der Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen und die Förderung von Investitionen und des Handels sind dabei ein wesentlicher Baustein.

Themen der Gespräche sind neben den haushalts- und finanzpolitischen Fragen die Agroenergiepolitik Argentiniens, insbesondere die Biodieselproduktion und der Export in die EU. Im landwirtschaftlichen Bereich sind Schwerpunkte der Gespräche die Fleisch-, Soja- und Getreideproduktion sowie Fragen der Vermarktung und des Exports der Produkte. In diesem Zusammenhang werden auch Fragen des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Biodiversität behandelt.

Die Gespräche finden ihre Ergänzung durch Treffen mit Vertretern der Deutsch-Argentinischen Handelskammer, des Germany Trade and Invest (GTaI), des Internationalen Währungsfonds (IWF), der Weltbank und der Zentralbank.


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171


(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rotes Licht für Biosprit – Einführung vorerst gestoppt Delegation des Haushaltsausschusses reist nach Hongkong, Kambodscha und Vietnam
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2011 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372271
Anzahl Zeichen: 2384

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegation des Rechnungsprüfungsausschusses reist zu Gesprächen nach Argentinien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z