DGAP-News: VERBIO AG: steigert Umsatz auf EUR 521 Mio. und erzielt positives Betriebsergebnis

DGAP-News: VERBIO AG: steigert Umsatz auf EUR 521 Mio. und erzielt positives Betriebsergebnis

ID: 372319
(firmenpresse) - DGAP-News: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
VERBIO AG: steigert Umsatz auf EUR 521 Mio. und erzielt positives
Betriebsergebnis

23.03.2011 / 07:30

---------------------------------------------------------------------

Optimistischer Ausblick für 2011; Biogasexpansion nach Ungarn

Zörbig/Leipzig, 23. März 2011 - Im Geschäftsjahr 2010 profitierte die
Vereinigte BioEnergie AG (VERBIO) von einer gestiegenen Nachfrage und
erhöhte ihre Biokraftstoffproduktion in 2010 auf 584.311 Tonnen (2009:
567.688 Tonnen). Die Umsatzerlöse beliefen sich insgesamt auf EUR 520,6
Mio. nach EUR 501,7 Mio. in 2009. Dabei beträgt der Umsatzanteil der Märka
GmbH, die zum 1. November erstkonsolidiert wurde, EUR 11,1 Mio. Das
Konzernbetriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich deutlich auf EUR 10,4 Mio.
(2009: EUR -3,0 Mio.). Die Ergebnisverbesserung resultiert aus einer
Margenverbesserung bei höheren Auslastungen im Segment Bioethanol und dem
Verkauf von sechs Windkraftanlagen (EUR 7,0 Mio.). Darüber hinaus haben
Wertminderungen des Goodwills im Segment Biodiesel in Höhe von EUR 85,0
Mio. sowie Erträge aus Wertaufholungen zu Sachanlagen im Segment Bioethanol
EUR 86,1 Mio. das Konzern-EBIT beeinflusst.

Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) beträgt EUR 7,2 Mio. (2009: EUR -2,8
Mio.), der Periodenüberschuss wird mit EUR 8,0 Mio. (2009: EUR -7,3 Mio.)
ausgewiesen. Daraus resultiert ein Ergebnis je Aktie von EUR 0,13 (2009:
EUR -0,12).

Die Bilanzsumme erhöhte sich per 31. Dezember 2010 um EUR 122,8 Mio., von
EUR 485,6 Mio. auf EUR 608,4 Mio., insbesondere durch dieÜbernahme der
Vermögenswerte der Märka GmbH sowie die Fertigstellung der Biogasanlagen.
Das Eigenkapital beträgt EUR 332,5 Mio. (31.12.2009: EUR 311,1 Mio.),
daraus errechnet sich zum 31. Dezember 2010 eine Eigenkapitalquote von 55


Prozent.

Der Konzern weist zum 31. Dezember 2010 einen positiven operativen Cashflow
in Höhe von EUR 25,3 Mio. aus (31.12.2009: EUR -32,7 Mio.). Die
signifikante Erhöhung resultiert neben dem positiven Jahresergebnis im
Wesentlichen aus der zahlungswirksamen Verminderung der Vorratsbestände von
EUR 27,0 Mio.

Zum 31. Dezember 2010 verfügte die VERBIOüber Finanzmittel in Höhe von EUR
47,8 Mio. (31.12.2009: EUR 48,8 Mio.).

Positive Geschäftsentwicklung für 2011 erwartet

Im Geschäftsjahr 2011 wird VERBIO ihre Marktanteile bei Biodiesel und
Bioethanol weiter steigern und sich den Biogasmarkt offensiv erschließen.
Der Absatz von Biogas soll durch eine Vertriebs- und Marketingoffensive und
durch die Gewinnung neuer Kundengruppen deutlich gesteigert werden.


Für das Geschäftsjahr 2011 geht der Vorstand von einer Umsatz- und
Ergebniserhöhung aus. Es wird für 2011 ein Umsatz in der Bandbreite
zwischen EUR 550 Mio. und EUR 600 Mio. angestrebt. Das EBITDA soll zwischen
EUR 35 Mio. bis EUR 40 Mio. und das Betriebsergebnis (EBIT) zwischen EUR 15
Mio. bis EUR 20 Mio. liegen.

Nachhaltige Rohstoffversorgung gesichert

Auf der Rohstoffseite ist mit derÜbernahme der Märka GmbH 2010 der Zugang
zu einer verlässlichen und preisstabilen Rohstoffversorgung gelegt worden.
Ziel ist, die vertragliche Bindung der Landwirteüber Anbauverträge weiter
zu forcieren und auszubauen.

Hohe Investitionen in Technologie und Expansion

In den Ausbau der technologischen Führungsposition bei Biokraftstoffen und
in die Expansion Richtung Osteuropa werden bis 2012 rund EUR 110 Mio.
investiert. Das erprobte Konzept zur industriellen Verarbeitung von
agrarischen Reststoffen wird weiter optimiert und soll 2011 um eine
Pilotanlage zur Verarbeitung von Stroh erweitert werden.

Internationale Expansion - Projektstart in Ungarn

VERBIO setzt ihre internationale Expansionsstrategie in Osteuropa um.
Gemeinsam mit einem ungarischen Projektpartner soll der Bau und Betrieb
einer Biogasanlage realisiert werden. VERBIO setzt dabei auf die
Biogasgewinnung aus agrarischen Reststoffen. Als Rohstoffe sollen
vorwiegend tierische Exkremente und Stroh eingesetzt werden. Das erzeugte
verbiogas wird auf Erdgasqualität gebracht und in das lokale Erdgasnetz
eingespeist. 'Wir legen unseren Fokus bei der internationalen Expansion auf
Osteuropa. Ungarn wird unser Pilotprojekt. VERBIO's Biogaskonzept aus
agrarischen Reststoffen stößt dort auf große Resonanz und ich bin sehr
zuversichtlich, dass wir in den kommenden Monaten weitere Projekte starten
können.', erläutert Claus Sauter, Vorstandsvorsitzender der VERBIO AG. Das
Unternehmen produziert an zwei Standorten in Deutschland jährlich rund 500
GWh Biogas aus Reststoffen. Das Unternehmen plant, bis 2013 50 Prozent alle
zum jetzigen Zeitpunkt existierenden Erdgastankstellen in Deutschland auf
verbiogas umzustellen. verbiogas als Kraftstoff reduziert die Treibhausgase
gegenüber Benzin um 90 Prozent.

Der vollständige Geschäftsbericht 2010 kann ab 12 Uhr unter www.verbio.de
-> Investor Relations abgerufen werden.

in Mio. EUR Q 1 2010 Q 2 2010 Q 3 2010 Q 4 2010 2010 2009
Konzern
Umsatz 111,5 131,6 127,4 150,1 520,6 501,7
EBIT 5,1 2,6 0,2 2,5 10,4 -3,0
Finanzergebnis -0,7 -0,6 -0,6 -1,3 -3,2 0,2
Periodenergebnis 2,2 3,2 0,9 1,7 8,0 -7,3

Segmente
Biodiesel
Umsatz 72,6 92,7 78,5 90,6 334,4 345,6
EBIT -1,7 0,1 -0,5 2,1* 0,0* 0,4
Bioethanol
Umsatz 34,1 34,9 44,7 44,9 158,6 130,3
EBIT 1,8 1,9 0,6 -2,3** 2,0** -8,6
Energie
Umsatz 3,0 1,9 1,9 3,0 9,8 17,4
EBIT 5,1 0,7 -0,2 -0,1 5,5 5,0Übrige
Umsatz 1,9 2,0 2,3 0,5 6,7 8,4
EBIT -0,1 -0,1 0,3 -0,1 0,0 0,2
Märka
Umsatz 11,1 11,1
EBIT -0,9 -0,9
Kennzahlen je Aktie in EUR
Ergebnis je Aktie
un-/verwässert) 0,04 0,05 0,01 0,03 0,13 -0,12
Operativer Cashflow je Aktie
un-/verwässert) 0,41 -0,53
Anzahl Aktien in Mio. Stück 63,0 63,0

*ohne Aufwendungen aus Wertminderung in Höhe von EUR 85 Mio.
**ohne Erträge aus Wertaufholung in Höhe von EUR 86,1 Mio.

Informationen zur VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (VERBIO)
Die VERBIO ist einer der führenden, konzernunabhängigen Hersteller und
Anbieter von Biokraftstoffen und zugleich der einzige großindustrielle
Produzent von Biodiesel, Bioethanol als auch Biogas in Europa. Die
Nominalkapazität beträgt rund 450.000 Tonnen Biodiesel, 300.000 Tonnen
Bioethanol und 500 Gigawattstunden Biogas pro Jahr. Das Unternehmen setzt
zur Herstellung seiner hocheffizienten Kraftstoffe selbst entwickelte,
energiesparende Produktionsprozesse und innovative Technologien ein. Die
Biokraftstoffe von VERBIO erreichen CO2-Reduktionen bis zu 90% gegenüber
Benzin oder Diesel. VERBIO liefert seine Produkte direkt an die
europäischen Mineralölkonzerne, Mineralölhandelsgesellschaften, freie
Tankstellen, Speditionen, Stadtwerke und Fahrzeugflotten. Darüber hinaus
vertreibt die VERBIO hochwertiges Pharmaglyzerin für die Konsumgüter- und
Kosmetikindustrie (Glyzerin entsteht als Nebenprodukt bei der
Biodieselherstellung). Innerhalb des Konzerns agiert die VERBIO Vereinigte
BioEnergie AG als Management-Holding. Das operative Geschäft betreiben die
Tochtergesellschaften VERBIO Diesel Bitterfeld GmbH&Co. KG, VERBIO Diesel
Schwedt GmbH&Co. KG, VERBIO Ethanol Schwedt GmbH&Co. KG, VERBIO
Ethanol Zörbig GmbH&Co. KG und die Märka GmbH. Die VERBIO-Aktie (ISIN
DE000A0JL9W6 / WKN A0JL9W) ist seit Oktober 2006 im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Wichtiger Hinweis
Diese Corporate News enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf
Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der VERBIO Vereinigte
BioEnergie AG beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist,
dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige
tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von
diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich
abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der
gesamtwirtschaftlichen Lage, der gesetzlichen und regulatorischen
Rahmenbedingungen in Deutschland und der EU sowie Veränderungen in der
Branche gehören. Die VERBIOübernimmt keine Gewährleistung und keine
Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten
tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Corporate News geäußerten
Annahmen und Schätzungenübereinstimmen werden.

Kontakt:
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Anna-Maria Schneider
Investor Relations
Tel: +49(0)341/30853094
Fax: +49(0)341/30853098
E-Mail: ir@verbio.de

Frank Strümpfel
Public Relations
Tel: +49(0)341/30853063
Fax: +49(0)341/30853099
E-Mail: pr@verbio.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

23.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 (0)341 30 85 30 90
Fax: +49 (0)341 30 85 30 98
E-Mail: ir@verbio.de
Internet: www.verbio.de
ISIN: DE000A0JL9W6
WKN: A0JL9W
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
116519 23.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: PATRIZIA Immobilien AG: PATRIZIA - Ergebnisprognose erfüllt, Darlehen prolongiert DGAP-News: Celesio AG: Celesio steigert Umsatz um rund 8 Prozent und Ergebnis umüber 11 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.03.2011 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372319
Anzahl Zeichen: 11648

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: VERBIO AG: steigert Umsatz auf EUR 521 Mio. und erzielt positives Betriebsergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VERBIO Vereinigte BioEnergie AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z