Arbeitnehmer kritisieren Entlassungspraxis in Betrieben
ID: 37234
Eine deutliche Mehrheit unter den deutschen Arbeitnehmern, nämlich 70% von ihnen, sind mit der Entlassungspraxis in deutschen Betrieben äußerst unzufrieden.
Eine ebenso große Gruppe vertritt die Ansicht, dass zu viele andere Mitarbeiter "frei gesetzt" werden und damit die Fluktuationsrate im Unternehmen unnötig in die Höhe getrieben wird. Wichtigster Kritikpunkt von weiteren 14% sind die Methoden, wie die Arbeitnehmer von ihrer Kündigung in Kenntniss gesetzt werden.
Für gerade einmal 15% der Umfrageteilnehmer stellt die Entlassungspraxis keinerlei Probleme dar. Während 7% derzeit überhaupt keinen Anlass für Kritik sehen, sind jeweils 2% sogar der Ansicht, dass trotz auf der Hand liegender Gründe zu zögerlich oder zu selten entlassen wird. Weitere 4% gehen noch einen schritt weiter und wünschen sich eine härtere Gangart mit zurecht entlassenen Kollegen. Etwa 11% der Umfrageteilnehmer konnte oder wollte keine Auskunft über diese Thematik geben.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
JOBvoting.de (www.jobvoting.de) ist seit 2006 das führende deutschsprachige Meinungs- und Businessportal für von Arbeitnehmern erstellte Jobbewertungen und redaktionelle Arbeitgeberchecks. Die Leser können sich vorab anhand der veröffentlichten Erfahrungsberichte über ihre potenziellen neuen Arbeitgeber informieren. Darüber hinaus bietet JOBvoting.de noch weitere Web2.0 Funktionen, wie z.B. das Arbeitnehmer-Forum oder die JobBlogs. In regelmäßigen Abständen werden Umfragen durchgeführt, mit denen die Situation am deutschen Arbeitsmarkt näher untersucht wird.
Datum: 22.10.2007 - 22:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37234
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitnehmer kritisieren Entlassungspraxis in Betrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JOBvoting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).