OPTOTEACH-Lehrsystem in Bukarest präsentiert

OPTOTEACH-Lehrsystem in Bukarest präsentiert

ID: 37303

Wernigerode, 23.10.07: Auf dem diesjährigen Hands-on Science-Workshop „Science Education in School“ in der rumänischen Hauptstadt Bukarest gab es neben vielen Innovationen aus dem Lehrbereich auch ein OPTOTEACH-Lehrsystem der HarzOptics GmbH zu bestaunen. Jens-Uwe Just, leitender Ingenieur des An-Instituts, präsentierte die vielfältigen Möglichkeiten, die sich durch OPTOTEACH für die wissenschaftliche Laborarbeit in Universitäten und Fachhochschulen, aber auch in Berufsschulen und in der schulischen Oberstufe ergeben.



Jens-Uwe Just präsentiert das OPTOTEACH-Lehrsystem in BukarestJens-Uwe Just präsentiert das OPTOTEACH-Lehrsystem in Bukarest

(firmenpresse) - Für Schüler ist das System dadurch besonders ansprechend, dass ausschließlich sichtbares Licht für die Experimente eingesetzt wird, sich die auftretenden Effekte also mit bloßem Auge beobachten lassen. Dies sorgt, auch nach Meinung der in Bukarest vertretenen Lehrexperten, für besonders anschauliche und motivierende Versuche. Über 40 Lehrende aus Indien, Deutschland, den USA, der Ukraine, Italien, Kroatien und der Türkei konnten sich in einer Demonstrationsveranstaltung persönlich von den Qualitäten des Lehrsystems überzeugen, wobei es zu erfreulich vielen fruchtbaren Fachgesprächen und Interessenbekundungen verschiedener Seiten kam.

Bei OPTOTEACH handelt es sich um das weltweit erste und einzige WDM-POF-Lehrsystem, mit dem sich die Übertragung von analogen FBAS-Signalen mit 10MHz über 20m POF realisieren lässt. Der WDM-Effekt wird dabei durch Y-Koppler erzielt, wobei der baldige Ersatz durch effizientere Eigenentwicklungen geplant ist, die sich noch in der Patentierung befinden. Das Lehr- und Laborsystem ermöglicht eine Vielzahl von Versuchen zur Nachrichtentechnik, darunter die Messung von Bandbreite und PI-Kennlinie, Dämpfungsmessungen und die Analyse des Einflusses von Faserbrüchen und Stoßstellen auf die Übertragungsqualität. Interessenten finden ausführliche Informationen zum Lehrsystem auf der HarzOptics-Webseite unter: http://www.harzoptics.de/optoteach.htm

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HarzOptics GmbH in Wernigerode ist ein junger Harzer Dienstleister für optische Messtechnik, optische Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, wissenschaftliche Mitarbeiter-Fortbildung und Coaching sowie exklusiver Hersteller des OPTOTEACH Lehr- und Laborsystems für Universitäten und Hochschulen mit Studienangeboten im Bereich der optischen Nachrichtentechnik.



Leseranfragen:

Kontakt:

Christian Reinboth, Dipl.-Wirtsch.-Inf. (FH)
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit

HarzOptics GmbH
Dornbergsweg 2
38855 Wernigerode

Tel.: 03943 / 935 615
E-Mail: creinboth(at)harzoptics.de

Website: www.harzoptics.de
Weblog: harzoptics.blogspot.com



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:

Christian Reinboth, Dipl.-Wirtsch.-Inf. (FH)
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit

HarzOptics GmbH
Dornbergsweg 2
38855 Wernigerode

Tel.: 03943 / 935 615
E-Mail: creinboth(at)harzoptics.de

Website: www.harzoptics.de
Weblog: harzoptics.blogspot.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitnehmer kritisieren Entlassungspraxis in Betrieben Einchecken zum Auslandsaufenthalt
Bereitgestellt von Benutzer: creinboth
Datum: 23.10.2007 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37303
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Reinboth
Stadt:

Wernigerode


Telefon: 03943 935 615

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 23.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 794 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OPTOTEACH-Lehrsystem in Bukarest präsentiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HarzOptics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HarzOptics GmbH erhält NoAE Innovation Award ...

HarzOptics-Geschäftsführer Prof. Dr. Ulrich H.P. Fischer-Hirchert, der den Innovationspreis von Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, entgegennahm, ...

Alle Meldungen von HarzOptics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z