NABU und LBV rufen zur großen Vogelzählung auf Stunde der Gartenvögel: Vom 13.-15. Mai beobachten, melden, gewinnen
ID: 372568
NABU und LBV rufen zur großen Vogelzählung auf Stunde der Gartenvögel: Vom 13.-15. Mai beobachten, melden, gewinnen
Nach dem Prinzip der "Citizen Science", der Forschung für Jedermann,
gilt: Je mehr Menschen ihre Beobachtungen zusammentragen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse. Wie haben zum Beispiel Zaunkönig, Goldammer und andere Kleinvögel den harten Winter überstanden? Und in wie vielen Gärten kommt noch der "Vogel des Jahres 2011", der selten gewordene Gartenrotschwanz vor? Im vergangenen Jahr meldeten 40.000 Vogelfreunde mehr als 800.000 Beobachtungen. Von den Ergebnissen erwarten die Vogelkundler wichtige Hinweise zur Situation der Vogelwelt in Städten und Dörfern. Sinnvolle und notwendige Schutzstrategien können anschließend darauf aufbauen.
Und so wird es gemacht: Von einem ruhigen Plätzchen aus wird von jeder Vogelart die höchste Anzahl notiert, die man im Laufe einer Stunde gleichzeitig beobachten kann. Die Beobachtungen können per Post, Telefon (kostenlose Rufnummer am 14. und 15. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr:
0800-1157-115) oder einfach per Internet unter www.stunde-der-gartenvoegel.de und www.lbv.de (in Bayern) gemeldet werden. Unmittelbar nach der Eingabe werden die Daten auf interaktiven Karten online dargestellt. Auch die Ergebnisse der Vorjahre sind so abrufbar. Den Teilnehmern winken auch in diesem Jahr attraktive Preise, darunter hochwertige Ferngläser, ein strahlungsarmes Handy, Einkaufsgutscheine, Nistkästen, und DVDs. Unter den Online-Teilnehmern werden zusätzlich 250 Vogel-Handyklingeltöne verlost. Teilnahmeschluss ist der 23. Mai.
Über die "Stunde der Gartenvögel" berichtet auch "Die große Vogelschau im Deutschlandradio Kultur" vom 9. bis 14. Mai. Das Programm gibt es ab dem 1. Mai unter www.dradio.de. Täglich von 15:50 - 16:00 Uhr beantwortet ein NABU-Vogelkundler Hörerfragen rund um Vogelthemen. Hotline: 0800-2254-2254.
Für Rückfragen:
NABU-Pressestelle, Tel. 030-284984-1510, -1722 In Bayern: Alf Pille, LBV, Tel. 09174-4775-24
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372568
Anzahl Zeichen: 2834
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU und LBV rufen zur großen Vogelzählung auf Stunde der Gartenvögel: Vom 13.-15. Mai beobachten, melden, gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).