23. TECHNO-CLASSICA ESSEN

23. TECHNO-CLASSICA ESSEN

ID: 372742

vom 30. März* bis 3. April 2011*30. März: Vorschau-, Presse- und Fachbesucher-Tag? Rund 1.200 Aussteller auf der weltweit größten Klassiker-Messe?Über 2.500 Sammlerautomobile zu verkaufen? Essen ist Welthauptstadt des Oldtimer-Universums



23. TECHNO-CLASSICA ESSEN23. TECHNO-CLASSICA ESSEN

(firmenpresse) - Die 23. TECHNO-CLASSICA geht vom 30. März (Vorschau-, Presse- und Fachbesuchertag) bis zum 3. April 2011 in der Messe Essen an den Start. Rund 1.200 Aussteller präsentieren sich und ihre hochklassigen Angebote auf der ausgebuchten Weltmesse für Oldtimer, Classic- & Prestige-Automobile, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile und Restaurierung sowie Welt-Treff der Klassiker-Clubs. Der Veranstalter S.I.H.A. erwartet über 180.000 Besucher aus mehr als 30 Nationen zu der internationalen Leitmesse, die Spiegelbild der Begeisterung und Faszination rund um das Kulturgut Automobil ist.

Ca. 2.500 Sammler-Automobile stehen bei den über 300 Anbietern von Oldtimern, Young-Classics und Prestige-Cars zum Verkauf und machen die Messe Essen auch 2011 wieder zum weltgrößten und erfolgreichsten Handelsplatz für Liebhaber-Fahrzeuge.

Die Automobilindustrie, darunter die deutschen sowie wichtige ausländische Automobilhersteller, nutzt die TECHNO-CLASSICA in diesem Jahr besonders intensiv, ihre Historien und die vielfältigen Aktivitäten ihrer Historik-Sparten mit aufwändigen Inszenierungen zu präsentieren.

Mercedes-Benz feiert das Jubiläum 125 Jahre Erfindung des Automobils, BMW präsentiert anlässlich des 75. Geburtstags des BMW 328 interessante Exponate und feiert "50 Jahre Neue Klasse".

Volkswagen widmet sich dem Thema Cabriolet und zeigt seltene Exponate aus der legendären Karmann-Sammlung, Audi präsentiert eine Sammlung spektakulärer historischer Renntourenwagen und stellt die entsprechenden Serienautomobile dazu. Neu ist der Auftritt von Opel auf der TECHNO-CLASSICA, und Ford weist mit interessanten Exponaten darauf hin, dass bereits seit 80 Jahren Ford-Automobile in Köln gebaut werden. Wieder mit dabei sind in diesem Jahr neben Skoda, Citroën und Peugeot auch Bentley, Bugatti und Rolls-Royce. Auch italienische Automarken wie Alfa Romeo und erstmals auch Fiat sind bei der TECHNO-CLASSICA stark vertreten.

Mehr als 200 Oldtimer-, Young-Classics- und Marken-Clubs werden sich und ihre Dienstleistungen bei der TECHNO-CLASSICA effektvoll in Szene setzen - meist mit phantasievoll gestalteten Ständen. Damit ist die TECHNO-CLASSICA auch 2011 wieder das weltgrößte Podium und Treffen für Klassiker-Clubs.



Die TECHNO-CLASSICA belebt als international umfassendste Infotainment-Schau zum Thema automobile Klassik traditionell den Saison-Start. Restau¬ratoren, Autoliteratur-Anbieter, Ersatzteilhändler, Accessoires-Verkäufer, Uhren- und Technik-Händler, Künstler und Galeristen sowie Automodell-Anbieter und -Hersteller runden das Angebot ab. Stark ist 2011 auch die Zuliefer-Industrie vertreten, die in den letzten Jahren das Thema Oldtimer als gewinnträchtiges Geschäftsfeld entdeckt hat.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mehr als 100 Tage im Jahr sind in Essen Messetage. Das Programm der MESSE ESSEN umfasst rund 50 Messen und Ausstellungen. Dreizehn davon sind internationale Leitmessen. Diese finden in 18 Hallen und der Galeria statt. Ca. 13.000 Aussteller nutzen jährlich den Messeplatz Essen. Nahezu jeder vierte kommt aus dem Ausland. Die Ausstellungsfläche beträgt 110.000 Quadratmeter. Alle Messehallen sind direkt miteinander verbunden.

Die Entwicklung zum First-Class-Messeplatz ging stetig nach oben. So wurde der Umsatz beispielsweise in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Die MESSE ESSEN liegt in der wirtschaftlich stärksten und bevölkerungsreichsten Region Deutschlands. Sie ist zentral und gut erreichbar. Jedes Jahr kommen bis zu 1,5 Millionen Besucher aus mehr als 120 Nationen nach Essen, um Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Damit zählt die MESSE ESSEN zur Spitzengruppe der besucherstärksten Messeplätze und zur Top-Ten in Deutschland.




PresseKontakt / Agentur:

Messe Essen GmbH
Hartmut König
Norberstr. 2
45131 Essen
hartmut.koenig(at)messe-essen.de
02017244245
http://www.messe-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  S-Bahn Stuttgart startet Videoüberwachung reifen-vor-ort.de bietet lokalen Sommerreifenpreisvergleich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372742
Anzahl Zeichen: 3051

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut König
Stadt:

Essen


Telefon: 02017244245

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"23. TECHNO-CLASSICA ESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IPM ESSEN 2025 feierlich eröffnet ...

Die 41. Internationale Pflanzenmesse (IPM) ist heute gestartet und begrüßt Fachbesucher aus der ganzen Welt in der Messe Essen. Noch bis Freitag zeigen mehr als 1.400 Aussteller aus rund 50 Ländern ihre Produkte aus den Bereichen Pflanzen, Technik ...

Essen Motor Show feiert das Auto in seiner ganzen Vielfalt ...

Hier, wo das Herz und die Liebe zum Auto noch zählen: Vom 30. November bis zum 8. Dezember (Preview Day: 29. November) lädt die Essen Motor Show ihre Fans zu einem rasanten Spektakel ein. Rund 500 Aussteller aus 17 Ländern präsentieren in der Mes ...

Alle Meldungen von Messe Essen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z