Verstärkte Service&Support Abteilung bei plasmo

(PresseBox) - «Unsere Philosophie ist: Weg vom Verkauf von Produkten hin zum Verkauf von Lösungen». Seit Ende 2010 ist deshalb unsere Service & Supportabteilung um 3 Kollegen erweitert worden:
Herr Michael Stojanovic übernimmt mit sofortiger Wirkung bei der plasmo Industrietechnik GmbH die Projektleitungen im Bereich unserer Bildverarbeitungslösung "profileobserver" und "profileobserver compact" sowie Verantwortungsbereiche in Wien. Herr Stojanovic, der neben seinem Studium, Fachrichtung Biomedizinischer Elektronik, in namhaften Firmen als Servicetechniker vielseitige Erfahrungen sammelte, ist seit Juli 2010 bei der plasmo Industrietechnik GmbH, dem international tätigen Technologieunternehmen für automatisierte Qualitätssicherungs- und Kontrollsysteme in der produzierenden Industrie, zur Betreuung unserer Kunden tätig.
Herr Mamadi Badini wird das Team vorwiegend im französischsprachigen Raum als Servicetechniker unterstützen. Herr Badini, ausgebildeter Techniker und HTL-Ingenieur wurde bereits erfolgreich mit Projektleitungen bei diversen internationalen Großkunden für plasmo eingesetzt. In Zusammenarbeit mit Christian Aschauer aus unserer Entwicklungsabteilung, wird er schwerpunktmässig die plasmo-Produkte "processobserver classic" sowie "processobserver advanced" betreuen.
plasmo ist ein innovatives, weltweit agierendes Technologieunternehmen für automatisierte Qualitätssicherungssysteme in der produzierenden Industrie. 2003 gegründet, ist plasmo führend in der Echtzeit-Qualitätskontrolle für Fügeprozesse. Das breite Portfolio im Bereich Qualitätssicherung umfasst Laserleistungsmessung, Kontrolle von Schweißprozessen, Überwachung von Schweißnähten, geometrischen Formen und Oberflächen, maßgeschneiderte Lösungen im Bereich industrieller Bildverarbeitung, Analysesoftware sowie ausgedehnte Serviceangebote. Das Expertenteam begleitet seine Kunden von der Definition der Prüfaufgabe bis hin zur Realisierung des Prüfsystems. International vertrauen namhafte Kunden von ABB, Benteler, BorgWarner, Faurecia, INA, SMS Simag, Hettich, Magna, Valeo bis Webasto und zahlreiche Automobilhersteller wie Audi, BMW, Daimler, PSA, Suzuki, Volvo sowie diverse internationale Stahlhersteller auf Qualität und Qualitätssicherung von plasmo. Im Jahr 2009 erwirtschaftete das 20köpfige Unternehmen mit Hauptsitz in Wien und Vertriebspartnern in Europa und Übersee einen Umsatz von 1,8 Mio. EUR.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
plasmo ist ein innovatives, weltweit agierendes Technologieunternehmen für automatisierte Qualitätssicherungssysteme in der produzierenden Industrie. 2003 gegründet, ist plasmo führend in der Echtzeit-Qualitätskontrolle für Fügeprozesse. Das breite Portfolio im Bereich Qualitätssicherung umfasst Laserleistungsmessung, Kontrolle von Schweißprozessen, Überwachung von Schweißnähten, geometrischen Formen und Oberflächen, maßgeschneiderte Lösungen im Bereich industrieller Bildverarbeitung, Analysesoftware sowie ausgedehnte Serviceangebote. Das Expertenteam begleitet seine Kunden von der Definition der Prüfaufgabe bis hin zur Realisierung des Prüfsystems. International vertrauen namhafte Kunden von ABB, Benteler, BorgWarner, Faurecia, INA, SMS Simag, Hettich, Magna, Valeo bis Webasto und zahlreiche Automobilhersteller wie Audi, BMW, Daimler, PSA, Suzuki, Volvo sowie diverse internationale Stahlhersteller auf Qualität und Qualitätssicherung von plasmo. Im Jahr 2009 erwirtschaftete das 20köpfige Unternehmen mit Hauptsitz in Wien und Vertriebspartnern in Europa und Übersee einen Umsatz von 1,8 Mio. EUR.
Datum: 23.03.2011 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372771
Anzahl Zeichen: 2482
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstärkte Service&Support Abteilung bei plasmo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Plasmo Industrietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).