Schluss mit gelben Flecken
ID: 372869
Schluss mit gelben Flecken
BÖNNIGHEIM (ri) Wer kennt sie nicht - hässliche gelbe Flecken auf hellen Oberteilen im Achselbereich, die sich auch durch Waschen nicht entfernen lassen? Eine Lösung dieses Problems, das schon viele Lieblings-Kleidungsstücken frühzeitig in den Müll hat wandern lassen, präsentierte vor kurzem der Kosmetik-Hersteller Beiersdorf.
Möglich wurde die Entwicklung des Deos "NIVEA Invisible for Black
White" durch die enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des internationalen Textilforschungszentrums Hohenstein Institute in Bönnigheim. Die Hohenstein Wissenschaftler unter Leitung von Dr. Jan Beringer unterstützten die Beiersdorfer Grundlagenforschung bei der Suche nach Wirkstoffen, die auf Textilien keine sichtbaren Spuren hinterlassen und gleichzeitig die Qualitätsansprüche an ein effektives Deo mit einer Wirksamkeit bis zu 48 Stunden erfüllen. In aufwendigen Testreihen und Trageversuchen mit Probanden wurde schließlich die optimale Wirkstoffkombination für das weltweit vertriebene Premiumprodukt identifiziert.
Das Deo der nächsten Generation setzt bei der Ursache für die gelben Verfärbungen an: Bei herkömmlichen Produkten kommt es zu einer chemischen Reaktion zwischen Schweiß, Körperfett, Deo-Wirkstoffen, die in den Textilfasern sitzen, dem Kalk im Waschwasser und sowie Tensiden des Waschmittels. Das ist auch der Grund, weshalb die Flecken sich durch Waschen nicht entfernen lassen, sondern sogar immer schlimmer werden.
Weltweit können sich Verbraucher über die Wirkungsweise von "NIVEA Invisible for Black
White" mit Hilfe eines Filmes im Internet informieren, bei dem u. a. auch Dr. Beringer die Funktionsweise der neuartigen Deo-Rezeptur erläutert (http://www.nivea.de/Produkte/deo/black-and-white/black-and-white-clear-spray).
Dank der von Beiersdorf zum Patent angemeldeten Anti-gelbe-Flecken-Technologie haften die Fleckenverursacher nicht mehr so gut in den Textilien und lassen sich auch leichter lösen. Die Keine-weißen-Rückstände-Technologie ummantelt die im Anti-Transpirant enthaltenen Aluminiumsalze, so dass diese keine weißen Spuren auf dunkler Kleidung hinterlassen können.
Bildunterschrift:Das neue Deo "NIVEA Invisible for Black
White" wirkt 48 Stunden und hinterlässt dabei weder auf weißen noch auf schwarzen Kleidungsstücken Spuren.
Die vorliegende Presseinformation sowie das dazugehörige Bildmaterial können Sie auch jederzeit im Internet unter http://www.hohenstein.de/SITES/presse.aspherunterladen.
Rose-Marie Riedl
Leitung Unternehmenskommunikation und Forschungsmarketing
Telefon/Phone: +49 7143 271 723
Fax: +49 7143 271 94723
E-Mail: r.riedl@hohenstein.de
Homepage: www.hohenstein.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372869
Anzahl Zeichen: 3248
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit gelben Flecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hohenstein Institute (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).