Grüne Geldanlagen - Atomfirmen, Rüstungskonzerne und Umweltsünder sind mit dabei
ID: 373086
Grüne Geldanlagen - Atomfirmen, Rüstungskonzerne und Umweltsünder sind mit dabei
In 51 Anlagen stecken Aktien von Atomfirmen wie EDF, dem größten Betreiber von Atomanlagen weltweit, E.ON, der in Deutschland Kraftwerke unterhält, Vattenfall, ein Energiekonzern, der in Deutschland und Schweden aktiv ist, sowie Uranium Energy, ein Unternehmen, das Uran abbaut und fördert. Diese Unternehmen schaffen es deshalb in einige Öko-Fonds, weil Atomkraftwerke angeblich CO2-ärmer produzieren als andere fossile Energieträger. Chefredakteur Jürgen Stellpflug kommentiert: "Nach dem atomaren GAU in Japan wird es höchste Zeit, dass die Öko-Fonds-Anbieter ihre Ansichten zur Atomenergie revidieren."
Auch Rüstungsfirmen sind in den grünen Geldanlagen gut vertreten, wie etwa BAE Systems, einer der größten Rüstungskonzerne der Welt, Dassault, ein Hersteller von Militärflugzeugen, und Thyssenkrupp, ein deutscher Produzent von Fregatten, Korvetten und U-Booten.
In den Portfolios der Öko-Fonds sind außerdem Aktien vom Chemiekonzern Bayer und dem Ölmulti Exxon Mobile enthalten. Laut dem Toxic Air Pollution Index ? das ist ein Register, das auf Studien der US-Umweltschutzbehörden beruht ? sind diese Firmen für massive Luftverschmutzungen verantwortlich.
In einigen Fonds war bis vor kurzem auch noch die Aktie von Öl-Multi BP zu finden, von dem schon vor der Explosion auf der "Deepwater Horizon" bekannt war, dass es große Versäumnisse und Schwachstellen in den Bereichen Anlagesicherheit und Arbeitsschutz gab.
Das Frankfurter Verbrauchermagazin rät daher Anlegern mit grünem Gewissen, genau hinzuschauen, in welchen Fonds sie ihr hart verdientes Geld stecken. Doch die Investition kann sich lohnen: Die ÖKO-TEST-Analyse zeigt, dass es durchaus tiefgrüne Anlagen gibt, die eine gute Performance zeigen.
Das ÖKO-TEST-Magazin April 2011 gibt es ab dem 25. März 2011 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.
ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Kobelweg 68a
86156 Augsburg
Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78
E-Mail: presse@oekotest.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373086
Anzahl Zeichen: 2766
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Geldanlagen - Atomfirmen, Rüstungskonzerne und Umweltsünder sind mit dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ÖKO-TEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).