Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

ID: 373113
(ots) - Die Märkische Oderzeitung berichtet in
ihrer morgigen Ausgabe über mögliche Kündigungen von
Landesbediensteten.

Potsdam. Brandenburgs Ministerien müssen in den kommenden zehn
Jahren drastisch Personal abbauen. Das berichtet die Märkische
Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Bis 2020 sollen die derzeit 48
835 Stellen auf 40 000 verringert werden. Nach einer internen Vorgabe
des Finanzministeriums sollen 2015 44 642 Stellen erreicht werden.
Die Ministerien sind aufgefordert bis Mitte April entsprechende
Vorschläge zu unterbreiten. Große Einschnitte muss der Bereich
Infrastruktur und Landwirtschaft verkraften. Von 5089 Stellen 2010
sollen 2020 noch 2830 übrig bleiben. Das Finanzministerium verordnet
sich selbst ein Schrumpfen um 850 Stellen auf dann 3905. Das
Arbeitsministerium verliert ein Drittel und beschäftigt am Ende des
Jahrzehnts noch 575 Vollzeitkräfte. Der Justizbereich verkleinert
sich von derzeit knapp 5400 Stellen auf 3815. Das Innenministerium
schrumpft von derzeit 10 357 Stellen (davon 8900 bei der Polizei) auf
7875 (7000 davon Polizisten). Im Umweltministerium sollen 500
Personen weniger als jetzt (1 375) arbeiten, im Bildungsbereich 700
(derzeit 17 331). Das Wissenschaftsministerium soll von 3747 auf 3090
Stellen verkleinert werden. Die Gewerkschaft ver.di spricht von einem
personellen Kahlschlag in der Landesverwaltung. Sie geht davon aus,
dass schon bis 2015 die Einsparungen nur durch Kündigungen zu
erreichen seien. Dem widersprach gestern Finanzminister Helmuth
Markov (Linke). Der Personalabbau sei über Altersabgänge zu schaffen.
Außerdem wurde im Finanzministerium darauf verwiesen, dass es
gleichzeitig Einstellungen von Nachwuchskräften gebe. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zum Bundesfreiwilligendienst Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Familienpflegezeit:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2011 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373113
Anzahl Zeichen: 2025

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z