Schwimmwettkämpfe in Berlin verdienen Beachtung

Schwimmwettkämpfe in Berlin verdienen Beachtung

ID: 373136

Schwimmwettkämpfe in Berlin verdienen Beachtung




(pressrelations) - Spitzenereignisse im Schwimmsport der Menschen mit Behinderung stehen bevor: Die Europameisterschaften vom 3. bis 10. Juli 2011 und ? sozusagen als Generalprobe - die Internationale Deutsche Meisterschaft vom 28. April bis 1. Mai 2011. Brigitte Zypries, Vorsitzende des Kuratoriums des Deutschen Behindertensportverbands e.V. (DBS) und des Nationalen Paralympischen Komitees für Deutschland (NPC), ruft dazu auf, sich ein Bild von der Attraktivität der Schwimmwettkämpfe behinderter Menschen zu machen und
diese hochklassigen Veranstaltungen zu beachten. Die Internationalen Deutschen Meisterschaften und die Europameisterschaften finden im Europasportpark Berlin (SSE) statt.

"Bei beiden Großveranstaltungen mit den Spitzenathletinnen und Spitzenathleten des Behinderten-Schwimmsports aus aller Welt werden außergewöhnliche Wettkämpfe zu erleben sein", sagt Brigitte Zypries. "Dass sie in der Bundeshauptstadt stattfinden, ist ein weiteres Zeichen für den Wert dieser Doppelveranstaltung." Zypries wünscht sich nicht nur zahlreiche Zuschauer, sondern wirbt auch um Unterstützung und Förderung: "Professionell aufgezogene Sportevents wie diese müssen finanziert werden ? und hierfür brauchen wir nicht nur das zahlende Publikum, sondern auch Spender und Sponsoren."

Brigitte Zypries: "Nicht nur für Weltmeisterschaften in den Massensportarten wollen wir gute Gastgeber sein, sondern auch in den vermeintlichen Randsportarten, die ebenfalls unsere Beachtung und Zuwendung verdienen. Deutschland ist ein Sportland und auch unsere Behindertensportlerinnen wie Kirsten Bruhn oder Verena Bentele sind weltweit bekannte und prominente Sympathieträger."

Der Geschäftsführer des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Medin Bayat, übergab heute eine Sachspende für die Internationalen Deutschen Meisterschaften an die Präsidentin des Berliner Behinderten-Sportverbandes, Kirstin Fussan. Dies wertete die DBS-Kuratoriumsvorsitzende Zypries als hoffnungsvollen Auftakt für eine Welle der Aufmerksamkeit, die den beiden Schwimmwettkämpfen in Berlin Auftrieb geben werde.



Hintergrund:
Deutscher Behindertensportverband/National Paralympic Committee Germany
Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) ist im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) der Spitzenverband für den Reha-, Breiten-und Leistungssport von Menschen mit Behinderung und Nationales Paralympisches Komitee für Deutschland. Mit seinen 17 Landes- und zwei Fachverbänden sowie rund 532.000 Mitgliedern in über 5.300 Vereinen und gehört der DBS zu den weltweit größten Sportverbänden für Menschen mit Behinderung

Kuratorium des Deutschen Behindertensportverbandes
Das Kuratorium des Deutschen Behindertensportverbandes besteht seit Oktober 2005. Darin sitzen Menschen aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens, die grundsätzliche sozial-, gesellschafts- und sportpolitische Fragestellungen diskutieren. Menschen mit Behinderungen stehen hierbei im Fokus. Ziel des Kuratoriums ist es, Impulse für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Sports von Menschen mit Behinderungen zu geben und deren Teilhabe an der Gesellschaft auszubauen. Das Kuratorium steht dem Hauptvorstand des DBS beratend zur Seite.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.dbs.npc.de

Internationale Deutsche Meisterschaft Schwimmen
Die IDM Schwimmen findet vom 29.04.-01.05.2011 im Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin (SSE), Paul-Heyse-Straße 26, 10407 Berlin, statt. Es werden ca. 800 Athletinnen und Athleten in Berlin erwartet. Die IDM Schwimmen wird seit 2000 in Berlin ausgetragen.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.idm-schwimmen.de

IPC-EM Schwimmen
Die EM im Schwimmen findet vom 03.-10 Juli 2010 ebenfalls in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin (SSE), Paul-Heyse-Straße 26, 10407 Berlin statt.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.ecswimming2011.com


Kontakt
Claudia Himmen-Merten
Pressesprecherin
Deutscher Behindertensportverband e.V.
National Paralympic Committee Germany
Tel. +49 (0) 2234-6000 104
E-Mail: pressestelle@dbs-npc.de
http://www.dbs-npc.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Witzenmann ziehtüberaus positives Resümee der ISH BaselWorld: WorldWatchReport entschlüsselt Trends der Uhrenindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373136
Anzahl Zeichen: 4725

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwimmwettkämpfe in Berlin verdienen Beachtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Behindertensportverband (DBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Behindertensport mit neuem Vorsitzenden ...

orf übergibt den Vorsitz an Friedhelm Julius Beucher Frechen - Der Vorstand der Stiftung Behindertensport wählte am 19.02.2013 den Präsidenten des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) Friedhelm Julius Beucher zum neuen Vorsitzenden der Sti ...

'Paralympics 2012 - Was denkt Deutschland?' ...

Fragen an Ulrich Wickert: Frechen ? Ulrich Wickert arbeitete als ARD-Korrespondent in Washington sowie Paris und leitete das ARD-Studio in New York. Von 1991 bis 2006 war er Erster Moderator der Tagesthemen. Heute stellt der in Tokio geborene Jour ...

Alle Meldungen von Deutscher Behindertensportverband (DBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z