BaselWorld: WorldWatchReport entschlüsselt Trends der Uhrenindustrie
ID: 373217
spezialisierte Marketingfirma IC-Agency hat anlässlich der BaselWorld
im siebten Jahr in Folge die Ergebnisse des WorldWatchReport
vorgestellt. Bei dem Bericht handelt es sich um eine exklusive
Marktstudie, in der die Nachfrage nach 25 Luxusuhrenmarken(1) von
Kunden aus zehn Absatzmärkten(2) entschlüsselt wird.
Die wichtigsten Erkenntnisse, die in diesem Jahr durch die Analyse
von Suchanfragen in dreistelliger Millionenhöhe (3) sowie des
offiziellen Markenauftritts auf Facebook und Youtube erlangt wurden,
lauten:
- Die dominierende Position der BRIC-Märkte
Knapp 1 von 3 Suchanfragen für Luxusuhrenmarken stammen aus den
BRIC-Märkten, wobei China (20%) in puncto Marktgröße hinter den
USA (32%) an zweiter Stelle rangiert.
- Die zunehmende Bedeutung der Social Media
1,5 Millionen Uhrenliebhaber sind mittlerweile auf Facebook mit
Luxusmarken verbunden, ein überwältigender Anstieg von +450%
gegenüber dem Vorjahr, wobei Bulgari und TAG Heuer das Feld in
Sachen Brand Engagement anführen. Rolex und Patek Philippe sind
die einzigen Marken, die in dem 600 Millionen Mitglieder zählenden
sozialen Netzwerk nicht offiziell vertreten sind.
Hublot, Rolex, Breitling und Omega sind die beliebtesten Marken
auf Youtube, das sich zur wichtigsten Quelle für Uhrenrezensionen
im Netz entwickelt. Von Nutzern eingestellte Videos machen 44% der am
häufigsten angesehenen Clips über Uhrenmarken aus.
- Ein globalisierter Wirtschaftszweig mit ausgeprägten
Präferenzunterschieden bei den Kunden aus unterschiedlichen
Gegenden
- Die Beliebtheit der Marken: Rolex hat seinen Share of Voice in
Europa und den Vereinigten Staaten im Vergleich zum Vorjahr
verstärkt, aber im Rennen um China hinkt die Marke mit der
Krone Longines (19,3%), Omega (16,3%), Rado (11,7%) und Cartier
(10,1%) hinterher. Swatch-Marken, insbesondere Rado und Longines,
erfreuen sich in den BRIC-Ländern großer Beliebtheit. So stammen 75%
der Nachfrage nach diesen beiden Marken aus diesen Ländern. China ist
ein äußerst wichtiger Markt für die "Haute Horlogerie"-Marken
Vacheron Constantin (39%), IWC (32%) und Patek Philippe (27%), ein
Beleg dafür, dass chinesische Verbraucher zunehmend nach noblen und
exklusiven Chronometern verlangen.
- Modelle und Kollektionen: Klassische und bekannte Modelle im
mittleren Preissegment sind am stärksten nachgefragt. Die Omega
Seamaster (5,6%) konnte das dritte Jahr in Folge ihre
Poleposition behaupten, während die Rolex Submariner (4,7%) und die
Daytona (4,2%) einen Platz nach oben gesprungen sind und jetzt den 2.
bzw. 3. Platz belegen. Neben diesen beiden führenden Marken sind die
meisten Plätze in den Top 30 von TAG Heuer, Cartier und Breitling
besetzt, und zwar jeweils mit ihren beliebtesten Modellen Carrera (6.
Platz, 2,9%), Tank (7. Platz, 2,5%) und Navitimer (12. Platz, 1,7%).
- Markenbotschafter: Die Stars mit den meisten Suchanfragen im
Netz sind so international wie die Industrie. Die Spitzenreiter
aus dem vergangenen Jahr Tiger Woods (TAG Heuer, 1. Platz, 16,2%) und
Aishwarya Rai (Longines, 2. Platz, 9%) werden nun gefolgt von Jet Li
(neu bei Hublot, 3. Platz, 6,7%), der die Vorjahresplatzierung von
Nicole Kidman übernimmt (Omega, 8. Platz, 3,3%).
(1) 25 Marken abgedeckt: Audemars Piguet, Baume & Mercier,
Blancpain, Breguet, Breitling, Bulgari, Cartier, Chopard, Ebel, Frank
Muller, Girard-Perregaux, Hublot, IWC, Jaeger-Le-Coultre, Longines,
Montblanc, Omega, Patek Philippe, Piaget, Rado, Raymond Weil, Rolex,
Tag Heuer, Vacheron Constantin und Zenith
(2) 10 Absatzmärkte abgedeckt: Brasilien, China, Frankreich,
Deutschland, Indien, Italien, Japan, Russland, die Vereinigten
Staaten und das Vereinigte Königreich
(3) Der auf Google sowie auf Yandex in Russland und Baidu in China
basierende WorldWatchReport deckt durchschnittlich 85% der
Suchmaschinen-Marktanteile weltweit ab.
Informationen über den WorldWatchReport
Den WorldWatchReport gibt es seit 2004. Er wird von der
Marketingfirma IC-Agency, die sich auf das digitale Luxussegment
spezialisiert hat, erstellt und herausgegeben. Partner des von der
Fondation de la Haute Horlogerie unterstützten Berichts ist Europa
Star ( www.europastar.com ), "das einflussreichste Uhrenmagazin".
Die vollständige Studie ist ab 1. April 2011 offiziell erhältlich
und online bestellbar unter: www.worldwatchreport.com
Pressekontakt:
Marc-Olivier Peyer, IC-Agency
Tel.: +41/22/702'07'65
E-Mail: pr@ic-agency.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





GXR und GR DIGITAL III">
Datum: 24.03.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373217
Anzahl Zeichen: 5200
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Genf, Schweiz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BaselWorld: WorldWatchReport entschlüsselt Trends der Uhrenindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IC-Agency (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).