RNZ: Stille Katastrophe

RNZ: Stille Katastrophe

ID: 373140
(ots) - Von Klaus Welzel

Auch zwei Wochen nach der japanischen Katastrophe wissen wir so
gut wie nichts über die Vorgänge im teilweise zerstörten
Atomkraftwerk Fukushima. Die Internationale Atombehörde in Wien
beklagt die nur unzureichenden Messungen. Man hört und liest über
schwarzen oder weißen Rauch, der aufsteigt, und erfährt, dass es wohl
ein, zwei (?) oder drei (?) oder viel mehr radioaktive Lecks in der
Anlage gibt. Das Meer weist eine erhöhte radiaktive Belastung auf und
seit gestern gilt auch das Trinkwasser in Tokio als belastet -
zumindest Kleinkinder sollten nicht mehr davon trinken. Das sind in
erster Linie beunruhigende Nachrichten für die Menschen rund um das
Katastrophengebiet. Wobei aus ihrer Sicht der Tsunami erst einmal
einen viel größeren Schaden angerichtet hat. Zumindest sichtbar.
Japan erlebt mit Fukushima quasi die "Katastrophe in der
Katastrophe". Und auch wenn der "Störfall" die Tschernobyl-Stufe 7
verfehlen sollte: Er zeigt dem Menschen auch so die Grenzen der
technischen Beherrschbarkeit und die möglichen Folgen auf. Anders als
in Tschernobyl ereignete er sich nicht in einen kaum besiedelten
Gebiet, sondern direkt neben einer der größten Metropolen der Welt.
Die Vorgänge in Fukushima mögen einer stillen Katastrophe gleichen,
aber sie haben das Zeug zum Fanal.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eduard Oswald zum Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages gewählt Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel (Mittelbayerische Zeitung) zu Libyen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2011 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373140
Anzahl Zeichen: 1586

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Stille Katastrophe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz ...

Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z