Rheinische Post: Gewalt in Israel

Rheinische Post: Gewalt in Israel

ID: 373154
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Die revolutionären Ereignisse in Nordafrika und der Krieg in
Libyen haben zuletzt die Aufmerksamkeit abgelenkt von der Lage in
Israel. Das Attentat von Jerusalem hat die Welt jetzt daran erinnert,
dass der Dauerkonflikt im Heiligen Land weiter schwelt. Welches
perverse Kalkül hinter dem Anschlag steckt, kann man nur vermuten. In
der Vergangenheit schlugen die Terroristen besonders dann zu, wenn es
Gespräche zwischen Israelis und Palästinensern zu sabotieren galt.
Doch davon konnte zuletzt keine Rede sein. Der Nahost-Friedensprozess
steckt in der Sackgasse. Weder der israelische Regierungschef
Netanjahu noch der Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas scheinen
willens oder auch nur in der Lage, daran etwas zu ändern. Nun spitzt
sich auch die Lage in Gaza wieder zu, wo die radikalislamische Hamas
regiert. Es ist die Stunde der Scharfmacher. Zu lange haben wir an
das Argument der arabischen Potentaten geglaubt, der Konflikt
zwischen Israelis und Palästinensern sei die Mutter aller Probleme im
Nahen Osten. Die Aufstände in der arabischen Welt haben uns eines
Besseren belehrt. Die Extremisten jedoch wollen das alte Feind-Schema
zurück bomben. Hoffen wir, dass die israelischen Politiker nicht in
diese plumpe Falle tappen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Euro in schlechter Hand HOMBURGER zu den Ergebnissen der heutigen Sitzung der FDP-Bundestagsfraktion (23.03.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2011 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373154
Anzahl Zeichen: 1537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gewalt in Israel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z