DEUTSCHE BKK: Facharzttermine bis zu vier Monate früher / Kostenlose Hotline seit einem Jahr erfolgreich
ID: 373435
einen Termin beim Facharzt als Privatpatienten. Das ist das Ergebnis
einer Studie des Kölner Instituts für Gesundheitsökonomie und
Klinische Epidemiologie. Mit der Facharztterminhotline schafft die
DEUTSCHE BKK seit einem Jahr Abhilfe. Im Zeitraum von zwölf Monaten
konnte die Krankenkasse für ihre Versicherten fast 2.200 Termine um
durchschnittlich 59 Tage vorverlegen. Spitzenreiter sind Wartezeiten
in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, die um ganze vier Monate
verkürzt werden konnten.
Nach der Überweisung zum Facharzt folgt für die Patienten häufig
das große Warten. "Mit unserer Facharztterminhotline wollen wir
erreichen, dass kranke Versicherte nicht unnötig lange auf eine
Behandlung warten müssen und ihre Krankheit im schlimmsten Fall sogar
verschleppen", erläutert Dr. med. Thorsten Heberlein, der an der
Entwicklung des Angebots maßgeblich beteiligt war. "Der Service kommt
bei den Versicherten gut an. Seit dem Start Anfang Februar 2010 haben
die medizinisch geschulten Hotlinemitarbeiter jeden Monat im
Durchschnitt 183 Facharzttermine vereinbart", sagt Achim Kolanoski,
Vorstandsvorsitzender der DEUTSCHEN BKK.
Fast jeden dritten Termin machte die Krankenkasse in dem Zeitraum
bei Fachärzten der Neurologie und Psychiatrie. Ebenfalls stark
nachgefragt mit jeweils rund 300 Terminen waren Orthopäden und
Radiologen. Die größte Wartezeitverkürzung gab es mit 123 Tagen bei
Kinder- und Jugendpsychiatern.
Ein Grund für lange Wartezeiten auf einen Facharzttermin sind
nicht abgesagte Termine anderer Patienten. So waren in einer Auricher
Radiologiepraxis die Geräte innerhalb eines Jahres insgesamt 30
Arbeitstage ungenutzt blockiert, weil 618 Patienten nicht zum
vereinbarten Termin erschienen sind. Wer also seinen Arzttermin nicht
wahrnehmen kann, sollte ihn rechtzeitig absagen, damit andere
Patienten nachrücken können.
Die kostenlose Facharztterminhotline der DEUTSCHEN BKK ist
erreichbar unter 0800/ 45 40 251. Die Servicemitarbeiter sind montags
bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis
14.00 Uhr erreichbar.
+++ Die DEUTSCHE BKK gehört zu den größten Krankenkassen in
Deutschland. Sie ist im Jahr 2003 hervorgegangen aus den
Betriebskrankenkassen der Unternehmen Post, Telekom und Volkswagen.
Die Kasse ist bundesweit für jedermann geöffnet und verfügt über 50
Filialen. Ihr Sitz ist Wolfsburg. +++
Pressekontakt:
Lydia Krüger
Leiterin Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin
DEUTSCHE BKK
Albrechtstr. 10b
10117 Berlin
Telefon (0 30) 4000 650 12
Mobil (01 71) 8 60 23 39
Telefax (0 53 61) 60 96 36 93
Lydia.Krueger@deutschebkk.de
www.deutschebkk.de
Kundenservice: (01802) 18 08 65 (*6 Cent pro Anruf aus dem deutschen
Festnetz; maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen.),
für Kunden mit Telefon-Flatrate: (05361) 183-183
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2011 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373435
Anzahl Zeichen: 3269
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEUTSCHE BKK: Facharzttermine bis zu vier Monate früher / Kostenlose Hotline seit einem Jahr erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche BKK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).