Neues von den Knochen-Docs
ID: 373627
Zwei neue Folgen der erfolgreichen SWR-Dokuserie von Harold Woetzel
ab 28. März im Ersten / Fünfteilige Staffel ab 13. April im SWR
Fernsehen
Veronika aus Kassel ist acht Jahre alt, als sie Dr. Wenz zum
ersten Mal gegenübersteht: Für den erfahrenen Fußchirurgen ist sie
die größte Herausforderung in seiner bisherigen Laufbahn: Das
Mädchen, das als Zweijährige von seinen Adoptiveltern aus einem
bulgarischen Kinderheim "befreit" wurde, hat wahre "Elefantenfüße".
Nach einem Motorradunfall mit einem komplizierten offenen
Schienbeinbruch wird der 36-jährige Dirk aus Frankenthal innerhalb
von drei Jahren neun Mal operiert. Durch ein neuartiges Verfahren
soll nun in der zehnten OP das fehlende Knochenstück mit Stammzellen
aufgebaut werden. Bei einem Badeurlaub auf Teneriffa wurde die
48-jährige Andrea aus Saarwellingen so unglücklich von einer Welle
getroffen, dass sie querschnittsgelähmt ist. In Heidelberg kämpft sie
darum, wieder greifen, stehen und gehen zu lernen. Als Fünfjährige
hat Johanna aus Herzogenrath ihr rechtes Bein in der Heupressmaschine
auf dem Pferdehof ihres Vaters verloren. Nach dem Unfall weigert sie
sich, mit einer Prothese zu laufen. Doch dann sieht ihre Mutter in
der ersten Staffel der "Knochen-Docs" die 26-jährige Gritt, die ein
ähnliches Schicksal erlebt hat und der in Heidelberg geholfen wurde.
Geschichten wie diese zeigt die SWR-Dokuserie "Neues von den
Knochen-Docs - Geschichten aus der Heidelberger Orthopädie" von
Harold Woetzel. Erzählt werden sie aus Sicht der Patienten, ihrer
Angehörigen und der Ärzte. Die Filme begleiten die Orthopäden bei
ihrer oft riskanten Arbeit, zeigen große Erfolge aber auch die
Grenzen des Machbaren. Es sind hochemotionale Geschichten von Leid
und Glück, die zugleich auch ein Licht auf medizinische
Errungenschaften werfen, die noch vor wenogen Jahren kaum denkbar
gewesen wären. Bereits die erste Staffel der SWR-Dokuserie war ein
großer Publikumserfolg. Nun folgt die zweite Staffel mit "Neuen
Geschichten von den Knochen-Docs". Gesendet werden sie am 28. März
und 4. April 2011 um 21 Uhr als Zweiteiler im Ersten (2 x 45 Min).
Das SWR Fernsehen zeigt ab 13. April mittwochs um 22.30 Uhr eine
fünfteilige Fassung (5 x 30 Min.).
Internet: www.SWR.de/dokuserie +++ Fotos: www.wrd-foto.de
Akkreditierte Journalisten finden die beiden Folgen der ARD-Version
im Vorführraum im SWR-Presseportal (www.swr.de/presse).
Rezensions-DVDs können angefordert werden. SWR-Pressekontakt: Georg
Brandl, Tel. 07221/929-2285, georg.brandl@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2011 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373627
Anzahl Zeichen: 2881
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues von den Knochen-Docs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).