Wie man ganz sicher durch den TÜV kommt
Checkliste für die Vorbereitung / autoki-Mitglieder haben gute Tipps auf Lager

(firmenpresse) - Berlin, 22. 10. 2007 - Unbehagen vor dem TÜV ist ein verbreitetes Phänomen unter den Autofahrern. Was man vor der Prüfung alles selbst machen kann, berichten die Mitglieder der Auto-Community autoki.com.
Alle raten, vorher das Auto so gut es geht selbst zu überprüfen und bei bewanderten Bekannten oder kleinen Werkstätten die komplizierteren Sachen durchsehen zu lassen.
„Scheibenwischer, Beleuchtung, Reifen kannst du selbst prüfen“ schreibt autoki-Mitglied Eldomat.
Opelfahrerin Lena fügt hinzu: „Dann kannst du noch die Bremsen (ob die Beläge noch i.O. sind) überprüfen, schauen ob an der Karosse nichts durchgerostet und dass an der Lenkung nichts ausgeschlagen ist.“ autoki-Mitglied Eldomat ist aber dafür, die Prüfung der Bremsen einem Kenner zu überlassen. „Das spart den zweiten Gang zum Prüfer. “
Ob TÜV oder DEKRA besser sind, darüber ist man sich bei autoki uneinig. Die Berliner Golffahrerin Katz lässt ihr Auto bei der DEKRA prüfen, weil es da schneller gehen solle, aber fleisspelz hingegen schreibt, dass er keine „ sehr guten Erfahrungen“ mit der DEKRA gemacht habe. Das sei aber wohl regional unterschiedlich, fügt der Aschaffenburger hinzu.
Bei der Prüfung – ob nun TÜV oder DEKRA - helfe teilweise ein bisschen weiblicher Charme, meint autoki-Mitglied Eldomat mit einem Zwinkern.
„Ansonsten“, schreibt fleisspelz, „hilft ein sauberes, aufgeräumtes Auto auch immer. Der erste Eindruck ist wichtig.“
Hier kann die Diskussion verfolgt werden:
http://www.autoki.com/questions/16
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autofahren
autofreunde
autoki
auto
ki
autoki
blog
blog
bericht
berichte
community
geschichten
pokal
technik
treffen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.com – autoki wurde im Herbst 2006 von drei Auto begeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine Marken übergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. Autoki.com hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. Autoki.com wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96,
E-Mail: presse(at)autoki.com, Autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Datum: 24.10.2007 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37366
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grönning
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 246 28 266
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 834 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie man ganz sicher durch den TÜV kommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoki (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).