Ungleicher Lohn diskriminiert Frauen

Ungleicher Lohn diskriminiert Frauen

ID: 373871

Ungleicher Lohn diskriminiert Frauen



(pressrelations) - g der Entgeltgleichheit (Equal Pay Day) am 25. März erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch:

Zum vierten Mal wird morgen der "Equal Pay Day" begangen. Bis morgen müssen Frauen in Deutschland arbeiten, um auf den durchschnittlichen Vorjahreslohn ihrer männlichen Kollegen zu kommen. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Frauen verdienen im Schnitt ein Viertel weniger als Männer. Frauen arbeiten überdurchschnittlich häufig zu Niedriglöhnen. Zwei von drei Vollzeitbeschäftigten mit weniger als
1.000 Euro brutto sind Frauen. Nur eine von vier Vollzeitbeschäftigten mit mehr als 3.000 Euro brutto ist weiblich. Bei den Führungskräften stellen Frauen gerade mal 17 Prozent. In keinem anderen westlichen Industrieland ist der Lohnabstand zwischen den Geschlechtern so groß ist wie bei uns.
Wir brauchen weder Sonntagsreden noch neue Selbstverpflichtungen. Es helfen nur bessere Gesetze. Das Grundprinzip ?Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? muss endlich auf allen Ebenen in den Unternehmen durchgesetzt werden. Das muss zum einklagbaren Rechtsanspruch für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden. Es muss für die Privatwirtschaft eine verbindliche Frauenquote auf allen Ebenen geben.
Die Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns wäre ein weiterer wesentlicher Schritt, um die Einkommen von Frauen zu verbessern.
Der "Equal Pay Day" erinnert uns daran, dass im Kampf um Gleichberechtigung jeder Tag zählt. Deshalb werden wir uns am diesjährigen "Equal Pay Day" beteiligen und gemeinsam mit vielen Frauen an zahlreichen Orten deutlich machen: "Nicht länger mit uns!"


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesetz zur Familienpflegezeit greift zu kurz Konzepte für Drogenpolitik gefordert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373871
Anzahl Zeichen: 2151

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ungleicher Lohn diskriminiert Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z