Neue Regelungen zur Leiharbeit sind reine

Neue Regelungen zur Leiharbeit sind reine

ID: 374055

Neue Regelungen zur Leiharbeit sind reine




(pressrelations) -
Zur abschliessenden Lesung des Gesetzesentwurfes der Bundesregierung zur "Aenderung der Arbeitnehmerueberlassungsgesetzes" erklaert die arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagfraktion Anette
Kramme:

Die schwarz-gelbe Bundesregierung verfehlt mit diesem Gesetzentwurf das Ziel, die Missstaende bei der Leiharbeit zu beheben. Der Gesetzentwurf ist reine Kosmetik und ein weiterer Beleg dafuer, wie hilflos Ursula von der Leyen ist, wenn es um die Loesung von Problemen statt der Verkuendung guter Nachrichten geht. Sie verbeisst sich in die Konzernleihe; aber sonst wird rein gar nichts verbessert.

Weder die Substitution von Stammarbeitsplaetzen durch Leiharbeiter noch das in der Praxis gaengige Lohndumping wird damit kuenftig verhindert.

Uns ist es in zaehen Verhandlungen zwar gelungen, einen Mindestlohn in der Zeitarbeitsbranche durchzusetzen. Deshalb werden wir heute dem entsprechenden Aenderungsantrag auch zustimmen. Die SPD will einen Mindestlohn fuer die Leiharbeit.
Gerade im Hinblick auf die Arbeitnehmerfreizuegikeit ab Mai 2011 ist der Mindeslohn ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Alle uebrigen Missstaende in der Leiharbeit werden jedoch nicht wesentlich verbessert.

Damit brueskiert die Regierung nicht nur die betroffenen Arbeitnehmer, sondern auch unsere Partner in der EU. Nach mehrheitlicher Meinung von Rechtsexperten reicht der Gesetzentwurf nicht aus, um die EU-Richtlinie angemessen umzusetzen.

Die SPD fordert in ihrem Entschliessungsantrag:

- Equal Pay ohne Ausnahme

- Gleiche Rechte bei der Nutzung von Firmeneinrichtungen

- Mehr Mitbestimmung fuer die Betriebsraete

- Ein Verbot der Synchronisierung von Arbeitsvertraegen

- Eine Befristung von Leiharbeitsplaetzen auf maximal ein Jahr

Nur mit solch einem Massnahmenpaket kann verhindert werden, dass systematisch regulaere Jobs durch Leiharbeit ersetzt werden.




FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jugendfreiwilligendienste werden finanziell stärker gefördert Bundesfreiwilligendienst bleibt unausgereift
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374055
Anzahl Zeichen: 2383

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Regelungen zur Leiharbeit sind reine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z