Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Aussagen von Rainer Brüderle

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Aussagen von Rainer Brüderle

ID: 374071
(ots) - Wer solche Minister hat, braucht keine
Opposition mehr: Vier Tage vor den Landtagswahlen in
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz kommt ein Protokoll einer
Sitzung des Bundesverbands der Deutschen Industrie ans Licht, in der
Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) das Atommoratorium der
Bundesregierung als wahlkampfmotiviert bezeichnet. Mehr noch: Die
Entscheidungen der Politik vor Wahlen seien nicht immer rational,
legt Brüderle nach. Alles andere als rational war jedenfalls das
Verhalten des Ministers, als er den Wahlkampf-GAU auslöste. Da hilft
es auch nicht, dass Brüderle und der Industrieverband die Äußerung
nun ungeschehen machen wollen. Von einem Protokollfehler ist die
Rede. So plump lässt sich kein Wähler täuschen. Brüderle hält die
Atomkraft für unverzichtbar. Warum steht er dann nicht zu seiner
Überzeugung? Die muss man nicht teilen, aber man könnte Argumente,
die für die Kernenergie sprechen, ernst nehmen. Von Brüderle kann man
das nicht mehr sagen. Seine Restlaufzeit als Minister ist
überschaubar.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374071
Anzahl Zeichen: 1291

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Aussagen von Rainer Brüderle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z