Intelligenter und rechtskonformer Cloud Storage mit dem neuen PoINT Storage Manager
Siegen, 24. März 2011. Mit einer neuen Version des PoINT Storage Managers ist die sinnvolle Integration von Cloud Storage-Diensten in eine bestehende Speicherinfrastruktur möglich. Unternehmen profitieren von einem intelligenten Bindeglied zum Cloud Storage über eine Multi Tier Architektur und damit von den Vorteilen des Cloud Computings, ohne die Datensicherheit zu vernachlässigen. Die Storage Cloud wird dabei homogen eingebunden und ergänzt somit eine bestehende Speicherinfrastruktur. Gleichzeitig werden rechtliche Vorgaben erfüllt.
Die bereits vielfach eingesetzte Software-Lösung PoINT Storage Manager, die verschiedene lokale Speichertechnologien (RAID, Tape, Optical) zu einer einheitlichen Tiered Storage Architektur verbindet, integriert jetzt auch Cloud Storage-Dienste sinnvoll in die bereits bestehende Speicherinfrastruktur. Damit kommt die Funktionalität des PoINT Storage Managers auch der Cloud Integration zu Gute. Insbesondere werden die Daten verschlüsselt gespeichert und sind somit auch in der Cloud vor unbefugtem Zugriff zusätzlich geschützt. Der PoINT Storage Manager realisiert einen dreistufigen Ansatz bestehend aus Performance Tier, Capacity Tier und Archive Tier und führt eine automatische Migration der Daten entsprechend definierbarer Regeln durch, so dass Daten immer dort gespeichert sind, wo es sinnvoll und notwendig ist.
Dafür gilt es zunächst, den Lebenszyklus der verschiedenen im Unternehmen umlaufenden Daten zu analysieren. Meist zeigt sich dann, dass die Zugriffe anfangs sehr hoch sind, mit zunehmendem Alter immer geringer werden, um schließlich auf ein unerhebliches Maß zurückzugehen. Zeitgleich zum geringer werdenden Zugriff auf Daten steigt das entsprechende Datenvolumen. Dies führt zu der Anforderung, dass Daten während ihres Lebenszyklus zu verschiedenen physischen Speicherorten migriert werden sollten, da eine generelle Ablage aller Informationen auf hochperformanten Speichersystemen (z.B. SAS RAID oder SSD) zu teuer ist. Abhängig vom Speicherort der Daten müssen sie auf das geeignete Speichergerät in der Multi Tier Storage Architektur verschoben werden.
Diese Aufgabe übernimmt der PoINT Storage Manager, indem er die Daten unter Berücksichtigung des Status automatisch zu dem geeigneten Storage-Tier migriert. Die Storage Cloud wird dabei homogen im Archive Tier eingebunden und ergänzt die bestehende Speicherinfrastruktur.
Mit der Version 3.0 wurde auch das Lizenzierungsmodell vereinfacht, das nun im Wesentlichen auf dem verwalteten Datenvolumen basiert und unabhängig von der unterstützten Hardware ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Carmen Kölsch
Manager Marketing
PoINT Software & Systems GmbH
Eiserfelder Str. 316, 57080 Siegen
tel.: +49 271 3841-159
fax: +49 271 3841-151
marcom(at)point.de
http://www.point.de
Nicole Körber
PR-Agentur
good news! GmbH
Kolberger Str. 36, 23617 Stockelsdorf
tel.: +49 451 88199-12
fax: +49 451 88199-29
nicole(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de
Datum: 25.03.2011 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374294
Anzahl Zeichen: 3429
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:
Siegen
Telefon: +49 271 3841-159
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligenter und rechtskonformer Cloud Storage mit dem neuen PoINT Storage Manager "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PoINT Software & Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).