Neues Deutschland: zu NATO und Libyen

Neues Deutschland: zu NATO und Libyen

ID: 374668
(ots) - Es ist noch keine vier Wochen her, da erklärte
Generalsekretär Rasmussen nach einem NATO-Sondertreffen, dass die
Allianz nicht gedenke, in Libyen militärisch einzugreifen. Acht Tage
später war das größte Militärbündnis der Welt »bereit für jeden
Eventualfall«. Und nachdem der zähe Streit um Führungsfragen
beigelegt wurde, überschlagen sich nun die Entscheidungen. Erst
einigte sich der Nordatlantikpakt auf eine Seeblockade gegen
Waffenschmuggel, wenig später folgte der Formelkompromiss über die
Kontrolle der immer weiter ausgedehnten Flugverbotszone, und dann kam
gestern die Nachricht, dass man den Militäreinsatz in Libyen
ausweiten und in der nächsten Woche auch das Kommando über alle
Bombardements übernehmen wolle. Schon am Sonntag könnte darüber
endgültig entschieden werden. Eine Lösung für die politische Führung,
die Frankreichs innenpolitisch unter Druck stehender Präsident
Sarkozy so gern übernommen hätte, dürfte sich finden. Wahrscheinlich
wird ein Leitungsgremium, in dem alle elf bisher an den Luftangriffen
beteiligten Staaten vertreten sind, die Allianz politisch beraten.
Damit stünde die NATO dann endgültig in einem neuen Krieg - ohne dass
die Bundesregierung im NATO-Rat widersprochen hätte. Und Sarkozy hat
auf dem EU-Gipfel schon unverhohlen weiteren arabischen Staaten mit
Militärschlägen gedroht. So muss man befürchten, dass wir schon bald
den nächsten NATO-Beschluss dazu haben werden.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Permanente Bankenrettung ist keine Lösung für die Eurokrise Assads Diktatur ist am Ende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374668
Anzahl Zeichen: 1700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu NATO und Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z