Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum "Echo"

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum "Echo"

ID: 374707
(ots) - Langsam rappelt sich die Branche wieder
auf. Immerhin ist Deutschland nicht irgendwer. Nach den USA,
Großbritannien und Japan ist es der viertgrößte Musikmarkt der Welt.
Der "Echo" ist dabei für viele Interpreten, Produzenten und Manager
zu einer Selbstvergewisserung geworden. Die dramatischen,
zweistelligen jährlichen Einbrüche im Umsatz und die Kritik an
fehlender Nachwuchsarbeit hatten zur Mitte des vergangenen Jahrzehnts
an ihrem Image und Selbstbewusstsein genagt, was auch an den teils
uninspirierten Preisverleihungen abzulesen war. Die lockere
Präsentation in diesem Jahr könnte ein Neuanfang sein. Ein Festival
des Kommerzes sei das Ganze, lautet einer der lautesten Vorwürfe.
Daran kann der 2009 eingeführte Kritikerpreis nichts ändern. Ja, das
ist so. Der "Echo" feiert die Erfolgreichen, nicht die
Hinterhof-Bands, er feiert das Populäre, nicht die Avantgarde. Etwas
Anderes haben die Veranstalter allerdings auch nie behauptet.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Am Puls der Zeit: The ICONIST und ICON präsentieren neue Ausgaben mit Uhrenspecial Chapel Club sind Englands neue Rockhoffnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374707
Anzahl Zeichen: 1192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum "Echo""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z