Rheinische Post: Ein Hauch von Mappschied

Rheinische Post: Ein Hauch von Mappschied

ID: 374757
(ots) - Ein kommentar von Sven Gösmann:

Seit 58 Jahren stellt die CDU in Baden-Württemberg den
Ministerpräsidenten. Zwischen 1972 und 1988 holte die Union absolute
Mehrheiten. Baden-Württemberg - das war das Bayern der CDU, ein vom
Zeitgeist uneinnehmbares Bollwerk einer mittelständischen,
selbstbewussten Union. Am Sonntag könnte, wenn die Demoskopen nicht
ständig die Falschen befragt haben, die Regierungszeit der CDU zu
Ende gehen. Es wäre eine ähnliche Zäsur für die CDU mit unabsehbaren
Folgen für die Bundespolitik, wie es der Verlust von
Nordrhein-Westfalen 2005 für die SPD darstellte: ein Restrisiko, das
als rein theoretisch betrachtet wurde, bis es schließlich eintraf.
Die CDU und ihr Regierungschef Stefan Mappus haben sich durch
ungeschicktes Agieren in der Stuttgart-21-Frage selbst auf eine nach
unten führende Rampe begeben. Als sie gerade wieder Tritt fassten,
brachte sie das hektische Berliner Krisenmanagement nach der
japanischen Reaktorkatastrophe in jenes Rutschen, das unaufhaltsam
scheint. Mappus' parteiinterne Rivalen belustigen sich schon über den
"Mappschied". Wer aber solche Freunde hat wie der nicht unrechte,
bisweilen ungelenke Mappus in den vergangenen Tagen, der braucht
keine Feinde mehr. Auch deshalb könnten in Stuttgart Grüne
triumphieren, die vor allem dagegen sind, und Sozialdemokraten, die
nicht mehr wissen, wer sie sind.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2011 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374757
Anzahl Zeichen: 1651

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ein Hauch von Mappschied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z