Sicherheit für die Supply Chain – SaaS fürs Lager
Der Status Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) bietet zahlreiche Vorteile bei der Zollabwicklung – nach wie vor bestehen bei vielen Firmen jedoch einige Fragen und Unsicherheiten in Bezug auf den Zertifizierungsprozess. Deshalb informiert die BEO GmbH auf der diesjährigen transport logistic in München umfassend über das Thema AEO und die drei verschiedenen Zertifikate. Darüber hinaus stellt der Softwareanbieter in Halle B2 am Stand 114 seine SaaS-Lösung für die Lagerverwaltung vor.
Weiterhin präsentiert BEO auf der transport logistic mit BEO-LAGERVERWALTUNG seine webbasierte Mietlösung für die Verwaltung kleinerer Lager. Im Gegensatz zu einer Festinstallation entfällt mit der SaaS-Version für den Anwender jeglicher Aufwand für Hardware und Lizenzkosten. Die Lösung ist über einen Internetbrowser zugänglich und kann entweder über manuelle Eingaben oder eine Schnittstellenübertragung gesteuert werden. Derzeit ist das SaaS-System für die Verwaltung manueller Lager erhältlich. Auf Wunsch realisiert BEO hier individuelle Kundenanforderungen. Natürlich ist die Anbindung an andere BEO-Softwarelösungen, wie beispielsweise BEO-EXPOWIN für die Versandabwicklung, oder an marktübliche ERP-Systeme möglich.
Weitere Informationen zum Thema AEO und zu aktuellen Zollentwicklungen sowie zu BEO-LAGERVERWALTUNG erhalten Interessenten vom 10. bis zum 13. Mai 2011 auf der transport logistic in Halle B2 am Stand 114. Ausführliche Hinweise zum Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten stehen außerdem unter www.beo-consult.com bereit.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BEO GmbH mit Hauptstandort in Endingen bei Freiburg hat sich auf Softwareprodukte und Dienstleistungen für die Bereiche Zollabfertigung und Versandabwicklung spezialisiert. 1987 vom Geschäftsführer Clemens Sexauer gegründet, beschäftigt das Unternehmen inzwischen mehr als 60 Mitarbeiter an vier Standorten. Die Produktlinien zur Zollabfertigung sowie zur Präferenzkalkulation und Sanktionsprüfung werden kontinuierlich an die aktuellen rechtlichen Vorgaben angepasst und gewährleisten für Anwender Rechtssicherheit und die permanente Einhaltung aktueller Vorschriften und Richtlinien. Für den Versand bietet BEO Softwareanwendungen für die Packstück-, Sendungs- sowie die Gefahrgutabwicklung an. Alle Softwareprodukte von BEO sind modular konzipiert und sowohl als Inhouse- als auch als webbasierte Mietlösungen (SaaS) verfügbar.
Clemens Sexauer • BEO GmbH
Ensisheimer Str. 6-8 • 79346 Endingen
Telefon: 07642-9003-0 • Fax: 07642-900 399
E-Mail: presse(at)beo-software.de • Internet: www.beo-software.de
Datum: 28.03.2011 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375276
Anzahl Zeichen: 2443
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Clemens Sexauer
Stadt:
Endingen
Telefon: 07642-9003-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit für die Supply Chain – SaaS fürs Lager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BEO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).