Schuldenbremse in Verfassung verankert

Schuldenbremse in Verfassung verankert

ID: 375460

Schuldenbremse in Verfassung verankert - GRÜNE: Breite Zustimmung, aber auch 30 Prozent Nein-Stimmen sind Verpflichtung, Schuldenbremse gerecht umzusetzen



(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidung der Wählerinnen und Wähler, die Schuldenbremse in der Hessischen Verfassung zu verankern. "Wir sehen in dem Ergebnis die Verpflichtung, die Schuldenbremse gerecht umzusetzen und auch für die notwendigen staatlichen Einnahmen zu sorgen. Der Landespolitik sollte allerdings zu denken geben, dass immerhin 30 Prozent der Bürgerinnen und Bürger mit Nein gestimmt haben. Darin sehen wir kein Votum für weitere Verschuldung, sondern eher die Sorge vor ideologisch begründeten Kürzungen durch Schwarz-Gelb. Der Verzicht auf Neuverschuldung wird nur mit einer Kombination aus Einsparungen, Effizienzsteigerungen und Einnahmeerhöhungen möglich sein", unterstreicht der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Tarek Al-Wazir.

Nach Auffassung der GRÜNEN zeigt das Ergebnis, dass weite Teile der Bevölkerung die hohe Staatsverschuldung kritisch sehen. Sie wollen nicht, dass der Staat chronisch auf Pump lebt, sie wollen aber auch nicht, dass er kaputt gespart wird. Deshalb ist es gut, dass es den GRÜNEN gelungen ist, die Bedeutung der Einnahmeverantwortung im Verfassungstext zu verankern. Damit wird ausdrücklich die Bedeutung von Einnahmen im Verfassungstext verankert und damit auf die Einnahme- und Ausgabenverantwortung von Landtag und Landesregierung verwiesen. Auch der Schutzwall für Kommunen konnte durchgesetzt werden."

DIE GRÜNEN weisen darauf hin, dass mit der Haushaltskonsolidierung laut Verfassung bereits 2011 begonnen werde. "Jetzt muss die Landesregierung endlich Konzepte vorlegen, wie sie die Schuldenbremse umsetzen will. Wir haben das bereits getan."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NATO führt wieder Krieg EU-Kommission stellt Weißbuch Verkehr vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375460
Anzahl Zeichen: 2338

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schuldenbremse in Verfassung verankert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z