Lippe-Ausstellung auf einem Schleppkahn

Lippe-Ausstellung auf einem Schleppkahn

ID: 375596

Lippe-Ausstellung auf einem Schleppkahn



(pressrelations) - Waltrop (nrw-tn). Die Lippe ist der längste Fluss Westfalens und seit Jahrtausenden eng mit der Geschichte der Menschen in dieser Region verbunden. Bis zum 21. August 2011 steht der 220 Kilometer lange Wasserlauf im Mittelpunkt einer Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop zeigt. Unter dem Titel "Mensch und Fluss. 7000 Jahre Freunde und Feinde" ist sie an Bord des historischen Schleppkahns "Ostara" zu sehen. Gezeigt werden unter anderem Kultgegenstände wie Lanzenspitzen, Beile, Dolche sowie Schmuck aus Bronze. Wegen der Fülle an Exponaten ist die Schau auf zwei Standorte verteilt und auch im Dattelner Hermann-Grochtmann-Museum ausgestellt.

Die Lippe hatte für die Menschen zu jeder Zeit wichtige Funktionen. Sie war bedeutsam als Jagd- und Fischereirevier, Verkehrsweg, Kultplatz, militärische Befestigung, Energiequelle für Mühlen, Grenzlinie und für die Abwasserentsorgung und Wasserversorgung. Die Städte Hamm, Kamen, Werne, Lünen, Haltern und Dorsten gingen aus Lippe-Siedlungen hervor.

Internet: www.lwl-industriemuseum.de


Pressekontakt: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Industriemuseum, Christiane Spänhoff, Telefon: 0231/6961-127, Fax: -123, E-Mail: christiane.spaenhoff@lwl.org

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wandern und laufen auf den Spuren von Sauerländer Fabelwesen Shakespeare Festival in Neuss zeigt Hamlet auf Koreanisch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375596
Anzahl Zeichen: 1596

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lippe-Ausstellung auf einem Schleppkahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z