Lippe-Ausstellung auf einem Schleppkahn
ID: 375596
Lippe-Ausstellung auf einem Schleppkahn
Die Lippe hatte für die Menschen zu jeder Zeit wichtige Funktionen. Sie war bedeutsam als Jagd- und Fischereirevier, Verkehrsweg, Kultplatz, militärische Befestigung, Energiequelle für Mühlen, Grenzlinie und für die Abwasserentsorgung und Wasserversorgung. Die Städte Hamm, Kamen, Werne, Lünen, Haltern und Dorsten gingen aus Lippe-Siedlungen hervor.
Internet: www.lwl-industriemuseum.de
Pressekontakt: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Industriemuseum, Christiane Spänhoff, Telefon: 0231/6961-127, Fax: -123, E-Mail: christiane.spaenhoff@lwl.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375596
Anzahl Zeichen: 1596
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lippe-Ausstellung auf einem Schleppkahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).